Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt: das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Speyer ; Stuttgart ; Basel
Verlag Regionalkultur
[2021]
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Bd. 122 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 7/8 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 368 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783955052188 3955052184 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047624799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220412 | ||
007 | t | ||
008 | 211203s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 124248969X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955052188 |c Festeinband : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT) |9 978-3-95505-218-8 | ||
020 | |a 3955052184 |9 3-95505-218-4 | ||
024 | 3 | |a 9783955052188 | |
035 | |a (OCoLC)1289764290 | ||
035 | |a (DE-599)DNB124248969X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-M499 |a DE-37 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-70 |a DE-54 |a DE-384 |a DE-M333 |a DE-11 |a DE-22 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NN 5399 |0 (DE-625)126999: |2 rvk | ||
084 | |a NR 3950 |0 (DE-625)129313: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 131 |2 rpb | ||
084 | |a 141 |2 rpb | ||
084 | |a 330 |2 rpb | ||
100 | 1 | |a Helfer, Hannelore |d 1930- |e Verfasser |0 (DE-588)1179124448 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt |b das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) |c Hannelore Helfer |
246 | 1 | 3 | |a Das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) |
264 | 1 | |a Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Speyer ; Stuttgart ; Basel |b Verlag Regionalkultur |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 368 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften |v Bd. 122 | |
600 | 0 | 7 | |a Charlotte |c Pfalz, Kurfürstin |d 1627-1686 |0 (DE-588)117722944 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Charlotte |c Pfalz, Kurfürstin |d 1627-1686 |0 (DE-588)117722944 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a verlag regionalkultur |0 (DE-588)1064796265 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften |v Bd. 122 |w (DE-604)BV035361937 |9 122 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2022/07/36072.html |y rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 7/8 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033009338&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220105 | |
940 | 1 | |q DHB_DM | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033009338 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09032 |g 4346 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09032 |g 4343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183065925255168 |
---|---|
adam_text | Inhalt Vorwort........................................................................................................................... . 7 Kindheit, Jugend, Vermählung und Heimführung (1627֊ 1650) .................................... 11 Die weiber seien undertan ihren mennem ab dem Herrn (1650—1651)................................ 21 Landgräfin Amalie Elisabeth reist nach Heidelberg, um ihrer Tochter bei der Geburt des Kurerben Karl beizustehen (1651)............................... ........... ..........27 Kurfürst Karl Ludwig verbietet Charlotte die Teilnahme an der Bestattung ihrer Mutter (1651) .................... ................................................... . 31 Erbschaftsprobleme, Geburt der Kurprinzessin, Louise von Degenfeld kommt an den Hof und Reise zum Reichstag nach Regensburg (1652)......................... 33 gestern haben wir aüdiens bey IM. der kaiserin gehatt, vnd ist vns vber al die maßen grose gnad wiederfahren, mehr als kein mensch sich einbildet (1653)................. 39 E.L. werden mich sehr verendertfinden was gestalt undgemüth, so vor dießen lustig war, anlangt (1653)............................................................... ................ 43 Ob ich gleich fraw vnd viel geringer als er, doch ebenso wol die trew von ihm zu pretendiren hette, gleich er von mir (1653)........................................................ 49 Ein gezwungen eydt ist Gott leydt (1654)............ ............................................................... 53 Dieses were zum ahnfang und bißpadrona außm haus — Im fall Sie Ihr eigen haußhaltungfuhren
will und kann (1654) .................................... 59 Ich wüsste nicht, dass ich inzwischen närischer oder kindischer geworden, dar ich damah mein zeüg selber verwahren kondt vnd nun nit (1654)............................. 63
Inhalt Die, so durch anbringen gnad erlangen wollen, nie in den schrancken der warheyt bleiben.,........................................................................... 67 Die Brüder Karl Ludwig (1617-1680) und Ruprecht (1619֊ 1682) ........................... . 71 vnd könte man nit mehr leyden vnd sich ducken als ich thu. Je mehr ich aber solches thu, jemehr man mir zumuthet (1655)......................................... 75 Wen ich nie angefangen in allem mich zu soubmettiren, ich ewig nit in die große Verachtung kommen wer (1656)............................... ...................... 83 Was Gott zusammengefüget, soll kein mensch nicht scheiden (1657)................................... . 91 Ein ereignisreiches Jahr Prinz Ruprechts letzter Einigungsversuch / Kaiserwahl in Frankfurt / Karl Ludwig von Degenfeld, gen. Karllutz, wird geboren / Prinzessin Sophie heiratet und verlässt Heidelberg / Der Kurfürst überspannt den Bogen und der Landgraf muss handeln (1658).................113 daß man den printzessinnen wehrt ihrefraw mutter zu sehen, wirdt sie [diese] noch lieber bekommen machen (1659)............ .......................................... 123 alles ist nur [um] zeyt zu gewinnen (1660) ........ ................ ................................... ........... 133 der Churfürst wolte gerne, das ich hier am hoffverbleibe, weil es ihm zu schwerfiel, so viel gelt außer bndt zu schicken (1661 —1662)......... . 139 Ein Schicksalsjahr Landgraf Wilhelm VI. stirbt. Kurfürstin Charlotte zieht nach Kassel (1663) ...... . 149 Nach der Churfürstin Dhlt beschehehn abreiße von
Heidelberg, und dabay unbenohmenem rückweg (1664—1669) ................................ ........................... 159 Eheschließungen, Informationen, Entfernungsverhandlungen und Hoffen auf die Geburt eines Kurerben (1670—1676)..............................................163
Die Ereignisse überstürzen sich (1677 -1680). 173 das vnglück einmal so fest bey mir gewurtzelt, das es sich auch schwerlich von mir scheyden wirdt (1681 —1686)......... ........................................201 Der Nachlass der Kurfürstin Charlotte (1686).................... ......................... 231 Etwas von der Geschichte kam aho wohl bis zu den Ohren der Hofleute, aber der wahre Vorgang blieb ihnen verborgen Zur Legendenbildung.................................................. ........... ...................................... 235 Porträts der Charlotte von Hessen-Kassel Kurfurstin von der Pfalz im Vergleich 247 Weitere Abbildungen und Faksimiles ...253 Anmerkungen.................................... ...265 Chronologie,...................................... ...317 Quellen........................................ . ...329 Verzeichnis der zitierten Literatur.... ...335 Personenverzeichnis............................ .,. 340 Stichwortverzeichnis.......................... ...354 Ortsverzeichnis...... ......................... . ...363 Verzeichnis der Abkürzungen........... ...365 Abbildungsnachweis........................... ...367
|
adam_txt |
Inhalt Vorwort. . 7 Kindheit, Jugend, Vermählung und Heimführung (1627֊ 1650) . 11 Die weiber seien undertan ihren mennem ab dem Herrn (1650—1651). 21 Landgräfin Amalie Elisabeth reist nach Heidelberg, um ihrer Tochter bei der Geburt des Kurerben Karl beizustehen (1651). . .27 Kurfürst Karl Ludwig verbietet Charlotte die Teilnahme an der Bestattung ihrer Mutter (1651) . . . 31 Erbschaftsprobleme, Geburt der Kurprinzessin, Louise von Degenfeld kommt an den Hof und Reise zum Reichstag nach Regensburg (1652). 33 gestern haben wir aüdiens bey IM. der kaiserin gehatt, vnd ist vns vber al die maßen grose gnad wiederfahren, mehr als kein mensch sich einbildet (1653). 39 E.L. werden mich sehr verendertfinden was gestalt undgemüth, so vor dießen lustig war, anlangt (1653). . 43 Ob ich gleich fraw vnd viel geringer als er, doch ebenso wol die trew von ihm zu pretendiren hette, gleich er von mir (1653). 49 Ein gezwungen eydt ist Gott leydt (1654). . 53 Dieses were zum ahnfang und bißpadrona außm haus — Im fall Sie Ihr eigen haußhaltungfuhren
will und kann (1654) . 59 Ich wüsste nicht, dass ich inzwischen närischer oder kindischer geworden, dar ich damah mein zeüg selber verwahren kondt vnd nun nit (1654). 63
Inhalt Die, so durch anbringen gnad erlangen wollen, nie in den schrancken der warheyt bleiben.,. 67 Die Brüder Karl Ludwig (1617-1680) und Ruprecht (1619֊ 1682) . . 71 vnd könte man nit mehr leyden vnd sich ducken als ich thu. Je mehr ich aber solches thu, jemehr man mir zumuthet (1655). 75 Wen ich nie angefangen in allem mich zu soubmettiren, ich ewig nit in die große Verachtung kommen wer (1656). . 83 Was Gott zusammengefüget, soll kein mensch nicht scheiden (1657). . 91 Ein ereignisreiches Jahr Prinz Ruprechts letzter Einigungsversuch / Kaiserwahl in Frankfurt / Karl Ludwig von Degenfeld, gen. Karllutz, wird geboren / Prinzessin Sophie heiratet und verlässt Heidelberg / Der Kurfürst überspannt den Bogen und der Landgraf muss handeln (1658).113 daß man den printzessinnen wehrt ihrefraw mutter zu sehen, wirdt sie [diese] noch lieber bekommen machen (1659). . 123 alles ist nur [um] zeyt zu gewinnen (1660) . . . . 133 der Churfürst wolte gerne, das ich hier am hoffverbleibe, weil es ihm zu schwerfiel, so viel gelt außer bndt zu schicken (1661 —1662). . 139 Ein Schicksalsjahr Landgraf Wilhelm VI. stirbt. Kurfürstin Charlotte zieht nach Kassel (1663) . . 149 Nach der Churfürstin Dhlt beschehehn abreiße von
Heidelberg, und dabay unbenohmenem rückweg (1664—1669) . . 159 Eheschließungen, Informationen, Entfernungsverhandlungen und Hoffen auf die Geburt eines Kurerben (1670—1676).163
Die Ereignisse überstürzen sich (1677 -1680). 173 das vnglück einmal so fest bey mir gewurtzelt, das es sich auch schwerlich von mir scheyden wirdt (1681 —1686). .201 Der Nachlass der Kurfürstin Charlotte (1686). . 231 Etwas von der Geschichte kam aho wohl bis zu den Ohren der Hofleute, aber der wahre Vorgang blieb ihnen verborgen Zur Legendenbildung. . . 235 Porträts der Charlotte von Hessen-Kassel Kurfurstin von der Pfalz im Vergleich 247 Weitere Abbildungen und Faksimiles .253 Anmerkungen. .265 Chronologie,. .317 Quellen. . .329 Verzeichnis der zitierten Literatur. .335 Personenverzeichnis. .,. 340 Stichwortverzeichnis. .354 Ortsverzeichnis. . . .363 Verzeichnis der Abkürzungen. .365 Abbildungsnachweis. .367 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Helfer, Hannelore 1930- |
author_GND | (DE-588)1179124448 |
author_facet | Helfer, Hannelore 1930- |
author_role | aut |
author_sort | Helfer, Hannelore 1930- |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047624799 |
classification_rvk | NN 5399 NR 3950 |
ctrlnum | (OCoLC)1289764290 (DE-599)DNB124248969X |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02667nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047624799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211203s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">124248969X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955052188</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95505-218-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955052184</subfield><subfield code="9">3-95505-218-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955052188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289764290</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB124248969X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M499</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 5399</subfield><subfield code="0">(DE-625)126999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3950</subfield><subfield code="0">(DE-625)129313:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">131</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helfer, Hannelore</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179124448</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt</subfield><subfield code="b">das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686)</subfield><subfield code="c">Hannelore Helfer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Speyer ; Stuttgart ; Basel</subfield><subfield code="b">Verlag Regionalkultur</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften</subfield><subfield code="v">Bd. 122</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Charlotte</subfield><subfield code="c">Pfalz, Kurfürstin</subfield><subfield code="d">1627-1686</subfield><subfield code="0">(DE-588)117722944</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Charlotte</subfield><subfield code="c">Pfalz, Kurfürstin</subfield><subfield code="d">1627-1686</subfield><subfield code="0">(DE-588)117722944</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">verlag regionalkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064796265</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften</subfield><subfield code="v">Bd. 122</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035361937</subfield><subfield code="9">122</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2022/07/36072.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 7/8</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033009338&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220105</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DM</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033009338</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV047624799 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:43:59Z |
indexdate | 2024-07-10T09:17:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064796265 |
isbn | 9783955052188 3955052184 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033009338 |
oclc_num | 1289764290 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-M499 DE-37 DE-29 DE-12 DE-210 DE-70 DE-54 DE-384 DE-M333 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-824 DE-M499 DE-37 DE-29 DE-12 DE-210 DE-70 DE-54 DE-384 DE-M333 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 368 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
psigel | BSB_NED_20220105 DHB_DM DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag Regionalkultur |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften |
series2 | Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften |
spelling | Helfer, Hannelore 1930- Verfasser (DE-588)1179124448 aut Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) Hannelore Helfer Das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Speyer ; Stuttgart ; Basel Verlag Regionalkultur [2021] © 2021 368 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Bd. 122 Charlotte Pfalz, Kurfürstin 1627-1686 (DE-588)117722944 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Charlotte Pfalz, Kurfürstin 1627-1686 (DE-588)117722944 p DE-604 verlag regionalkultur (DE-588)1064796265 pbl Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Bd. 122 (DE-604)BV035361937 122 http://www.sehepunkte.de/2022/07/36072.html rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 7/8 Rezension Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033009338&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Helfer, Hannelore 1930- Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Charlotte Pfalz, Kurfürstin 1627-1686 (DE-588)117722944 gnd |
subject_GND | (DE-588)117722944 (DE-588)4006804-3 |
title | Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) |
title_alt | Das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) |
title_auth | Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) |
title_exact_search | Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) |
title_exact_search_txtP | Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) |
title_full | Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) Hannelore Helfer |
title_fullStr | Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) Hannelore Helfer |
title_full_unstemmed | Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) Hannelore Helfer |
title_short | Kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt |
title_sort | kein wurm so sich nit kromt als man ihn tritt das leben der charlotte von hessen kassel kurfurstin von der pfalz 1627 1686 |
title_sub | das Leben der Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686) |
topic | Charlotte Pfalz, Kurfürstin 1627-1686 (DE-588)117722944 gnd |
topic_facet | Charlotte Pfalz, Kurfürstin 1627-1686 Biografie |
url | http://www.sehepunkte.de/2022/07/36072.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033009338&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035361937 |
work_keys_str_mv | AT helferhannelore keinwurmsosichnitkromtalsmanihntrittdaslebendercharlottevonhessenkasselkurfurstinvonderpfalz16271686 AT verlagregionalkultur keinwurmsosichnitkromtalsmanihntrittdaslebendercharlottevonhessenkasselkurfurstinvonderpfalz16271686 AT helferhannelore daslebendercharlottevonhessenkasselkurfurstinvonderpfalz16271686 AT verlagregionalkultur daslebendercharlottevonhessenkasselkurfurstinvonderpfalz16271686 |