Politik im Rechtsstaat:

Nur auf den ersten Blick ist das Verhältnis von Politik und Rechtsstaat unspektakulär. Die aktuellen Auseinandersetzungen um die Politisierung des Rechts (wie in Polen und Ungarn) und die Verrechtlichung der Politik (die sich in vielfachen Rufen nach der Durchsetzung von Rechten zeigt) machen deutli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schmidt, Christian (HerausgeberIn), Zabel, Benno 1969- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2021
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Staatsverständnisse Band 156
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
UBG01
UBY01
UEI01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Nur auf den ersten Blick ist das Verhältnis von Politik und Rechtsstaat unspektakulär. Die aktuellen Auseinandersetzungen um die Politisierung des Rechts (wie in Polen und Ungarn) und die Verrechtlichung der Politik (die sich in vielfachen Rufen nach der Durchsetzung von Rechten zeigt) machen deutlich, dass die Freiheit auf dem Spiel steht, wenn die Spannungen zwischen Recht und Politik für Erschütterungen sorgen. Der Band analysiert aus einer disziplinär vielschichtigen Perspektive Politisierungs- und Verrechtlichungstendenzen – und die sich darum rankenden Ideologien. Kombiniert werden theoretische und historische Untersuchungen mit der Darstellung aktueller Konflikte in Chile, Ungarn, Polen und Deutschland
At first sight, only the relation between politics and the rule of law is unspectacular. Current quarrels over the politization of the legal system (e.g. in Poland and Hungary) and the juridification of politics (which becomes apparent in the demand for rights) make it obvious that freedom is at stake when tensions between politics and the rule of law run high. This volume analyses from a perspective that unites multiple disciplines’ tendencies towards politization and juridification along with the ideologies that accompany them. It combines theoretical and historical essays with the presentation of current conflicts in Chile, Hungary, Poland and Germany
Beschreibung:1 Online-Ressource (280 Seiten)
ISBN:9783845299938
DOI:10.5771/9783845299938

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen