Die lutherischen Duale: Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung
Die lutherischen Duale »Gesetz und Evangelium«, »Glaube und gute Werke«, »Alter und Neuer Bund«, »Verheißung und Erfüllung« haben eine ambivalente Geschichte: Sie dienten lutherischer Theologie, Frömmigkeit und insbesondere der Predigtkultur über fast fünf Jahrhunderte als Schlüssel zum Verstehen de...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die lutherischen Duale »Gesetz und Evangelium«, »Glaube und gute Werke«, »Alter und Neuer Bund«, »Verheißung und Erfüllung« haben eine ambivalente Geschichte: Sie dienten lutherischer Theologie, Frömmigkeit und insbesondere der Predigtkultur über fast fünf Jahrhunderte als Schlüssel zum Verstehen der Vielfalt biblischer Texte. Sie wurden jedoch häufig auch dazu verwendet, die jüdische Religion als defizitär darzustellen oder herabzuwürdigen. Die Bischofskonferenz hat darum dem Theologischen Ausschuss der VELKD den Auftrag gegeben, die Verwendung der »Duale« zu prüfen. In diesem Rahmen sind die vorliegenden Untersuchungen aus verschiedenen Fachdisziplinen zum jeweiligen Verständnis der Duale entstanden. Der Band diskutiert erhellend die theologische und existenzerschließende Bedeutung und gegenwartsorientierte Wahrnehmung der Duale, aber ebenso ihre notwendige kritische Reflexion vor dem Hintergrund des jüdisch-christlichen Dialogs. Mit Beiträgen von Christine Axt-Piscalar, Uwe Becker, Achim Behrens, Ulrich Heckel, Rochus Leonhardt, Wolf-Friedrich Schäufele. [The Lutheran »Dual Terms«] The »dual terms« Law and Gospel, Faith and Good Deeds, Old and New Covenant, Promise and Fulfilment have been central to Lutheran hermeneutics. They do have an ambivalent history: Lutheran theology, piety, and homiletics have relied on them as the key to an existential and theological understanding of biblical texts. At the same time they have been used much too often as a means to debase Jewish religion. The Bishops' Conference of the United Evangelical Lutheran Church of Germany (VELKD) assigned an examination of these terms and their use to the Theological Board of VELKD. The collection of essays is the result of this examination: Various disciplines of Theology give an insight into the formation, meaning and development of the "dual terms", the dangers and how to avoid them, current aesthetics to these terms and possibilities to further use them, against the background of the Jewish-Christian dialogue |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (256 Seiten) |
ISBN: | 9783374068814 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047617788 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211130s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783374068814 |9 978-3-374-06881-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)067197043 | ||
035 | |a (OCoLC)1286874514 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047617788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die lutherischen Duale |b Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung |c Christine Axt-Piscalar, Andreas Ohlemacher, Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) |
250 | |a 1st ed | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (256 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) | ||
520 | |a Die lutherischen Duale »Gesetz und Evangelium«, »Glaube und gute Werke«, »Alter und Neuer Bund«, »Verheißung und Erfüllung« haben eine ambivalente Geschichte: Sie dienten lutherischer Theologie, Frömmigkeit und insbesondere der Predigtkultur über fast fünf Jahrhunderte als Schlüssel zum Verstehen der Vielfalt biblischer Texte. Sie wurden jedoch häufig auch dazu verwendet, die jüdische Religion als defizitär darzustellen oder herabzuwürdigen. Die Bischofskonferenz hat darum dem Theologischen Ausschuss der VELKD den Auftrag gegeben, die Verwendung der »Duale« zu prüfen. In diesem Rahmen sind die vorliegenden Untersuchungen aus verschiedenen Fachdisziplinen zum jeweiligen Verständnis der Duale entstanden. Der Band diskutiert erhellend die theologische und existenzerschließende Bedeutung und gegenwartsorientierte Wahrnehmung der Duale, aber ebenso ihre notwendige kritische Reflexion vor dem Hintergrund des jüdisch-christlichen Dialogs. | ||
520 | |a Mit Beiträgen von Christine Axt-Piscalar, Uwe Becker, Achim Behrens, Ulrich Heckel, Rochus Leonhardt, Wolf-Friedrich Schäufele. [The Lutheran »Dual Terms«] The »dual terms« Law and Gospel, Faith and Good Deeds, Old and New Covenant, Promise and Fulfilment have been central to Lutheran hermeneutics. They do have an ambivalent history: Lutheran theology, piety, and homiletics have relied on them as the key to an existential and theological understanding of biblical texts. At the same time they have been used much too often as a means to debase Jewish religion. The Bishops' Conference of the United Evangelical Lutheran Church of Germany (VELKD) assigned an examination of these terms and their use to the Theological Board of VELKD. | ||
520 | |a The collection of essays is the result of this examination: Various disciplines of Theology give an insight into the formation, meaning and development of the "dual terms", the dangers and how to avoid them, current aesthetics to these terms and possibilities to further use them, against the background of the Jewish-Christian dialogue | ||
650 | 4 | |a Lutherische Theologie | |
650 | 4 | |a biblische Hermeneutik | |
650 | 4 | |a christlich-jüdischer Dialog | |
650 | 4 | |a Antijudaismus | |
700 | 1 | |a Axt-Piscalar, Christine |4 edt | |
700 | 1 | |a Ohlemacher, Andreas |4 edt | |
700 | 0 | |a Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002478 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426263099703296 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Axt-Piscalar, Christine Ohlemacher, Andreas Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | c a p cap a o ao i a d v e l k d v iadvelkdv |
author_facet | Axt-Piscalar, Christine Ohlemacher, Andreas Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047617788 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)067197043 (OCoLC)1286874514 (DE-599)BVBBV047617788 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047617788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211130s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783374068814</subfield><subfield code="9">978-3-374-06881-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)067197043</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286874514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047617788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die lutherischen Duale</subfield><subfield code="b">Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung</subfield><subfield code="c">Christine Axt-Piscalar, Andreas Ohlemacher, Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (256 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die lutherischen Duale »Gesetz und Evangelium«, »Glaube und gute Werke«, »Alter und Neuer Bund«, »Verheißung und Erfüllung« haben eine ambivalente Geschichte: Sie dienten lutherischer Theologie, Frömmigkeit und insbesondere der Predigtkultur über fast fünf Jahrhunderte als Schlüssel zum Verstehen der Vielfalt biblischer Texte. Sie wurden jedoch häufig auch dazu verwendet, die jüdische Religion als defizitär darzustellen oder herabzuwürdigen. Die Bischofskonferenz hat darum dem Theologischen Ausschuss der VELKD den Auftrag gegeben, die Verwendung der »Duale« zu prüfen. In diesem Rahmen sind die vorliegenden Untersuchungen aus verschiedenen Fachdisziplinen zum jeweiligen Verständnis der Duale entstanden. Der Band diskutiert erhellend die theologische und existenzerschließende Bedeutung und gegenwartsorientierte Wahrnehmung der Duale, aber ebenso ihre notwendige kritische Reflexion vor dem Hintergrund des jüdisch-christlichen Dialogs.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Beiträgen von Christine Axt-Piscalar, Uwe Becker, Achim Behrens, Ulrich Heckel, Rochus Leonhardt, Wolf-Friedrich Schäufele. [The Lutheran »Dual Terms«] The »dual terms« Law and Gospel, Faith and Good Deeds, Old and New Covenant, Promise and Fulfilment have been central to Lutheran hermeneutics. They do have an ambivalent history: Lutheran theology, piety, and homiletics have relied on them as the key to an existential and theological understanding of biblical texts. At the same time they have been used much too often as a means to debase Jewish religion. The Bishops' Conference of the United Evangelical Lutheran Church of Germany (VELKD) assigned an examination of these terms and their use to the Theological Board of VELKD.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The collection of essays is the result of this examination: Various disciplines of Theology give an insight into the formation, meaning and development of the "dual terms", the dangers and how to avoid them, current aesthetics to these terms and possibilities to further use them, against the background of the Jewish-Christian dialogue</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lutherische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">biblische Hermeneutik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">christlich-jüdischer Dialog</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antijudaismus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Axt-Piscalar, Christine</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohlemacher, Andreas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002478</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047617788 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:42:11Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783374068814 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002478 |
oclc_num | 1286874514 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (256 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung Christine Axt-Piscalar, Andreas Ohlemacher, Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) 1st ed 1 Online-Ressource (256 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) Die lutherischen Duale »Gesetz und Evangelium«, »Glaube und gute Werke«, »Alter und Neuer Bund«, »Verheißung und Erfüllung« haben eine ambivalente Geschichte: Sie dienten lutherischer Theologie, Frömmigkeit und insbesondere der Predigtkultur über fast fünf Jahrhunderte als Schlüssel zum Verstehen der Vielfalt biblischer Texte. Sie wurden jedoch häufig auch dazu verwendet, die jüdische Religion als defizitär darzustellen oder herabzuwürdigen. Die Bischofskonferenz hat darum dem Theologischen Ausschuss der VELKD den Auftrag gegeben, die Verwendung der »Duale« zu prüfen. In diesem Rahmen sind die vorliegenden Untersuchungen aus verschiedenen Fachdisziplinen zum jeweiligen Verständnis der Duale entstanden. Der Band diskutiert erhellend die theologische und existenzerschließende Bedeutung und gegenwartsorientierte Wahrnehmung der Duale, aber ebenso ihre notwendige kritische Reflexion vor dem Hintergrund des jüdisch-christlichen Dialogs. Mit Beiträgen von Christine Axt-Piscalar, Uwe Becker, Achim Behrens, Ulrich Heckel, Rochus Leonhardt, Wolf-Friedrich Schäufele. [The Lutheran »Dual Terms«] The »dual terms« Law and Gospel, Faith and Good Deeds, Old and New Covenant, Promise and Fulfilment have been central to Lutheran hermeneutics. They do have an ambivalent history: Lutheran theology, piety, and homiletics have relied on them as the key to an existential and theological understanding of biblical texts. At the same time they have been used much too often as a means to debase Jewish religion. The Bishops' Conference of the United Evangelical Lutheran Church of Germany (VELKD) assigned an examination of these terms and their use to the Theological Board of VELKD. The collection of essays is the result of this examination: Various disciplines of Theology give an insight into the formation, meaning and development of the "dual terms", the dangers and how to avoid them, current aesthetics to these terms and possibilities to further use them, against the background of the Jewish-Christian dialogue Lutherische Theologie biblische Hermeneutik christlich-jüdischer Dialog Antijudaismus Axt-Piscalar, Christine edt Ohlemacher, Andreas edt Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung Lutherische Theologie biblische Hermeneutik christlich-jüdischer Dialog Antijudaismus |
title | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung |
title_auth | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung |
title_exact_search | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung |
title_exact_search_txtP | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung |
title_full | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung Christine Axt-Piscalar, Andreas Ohlemacher, Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) |
title_fullStr | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung Christine Axt-Piscalar, Andreas Ohlemacher, Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) |
title_full_unstemmed | Die lutherischen Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung Christine Axt-Piscalar, Andreas Ohlemacher, Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) |
title_short | Die lutherischen Duale |
title_sort | die lutherischen duale gesetz und evangelium glaube und werke alter und neuer bund verheißung und erfullung |
title_sub | Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung |
topic | Lutherische Theologie biblische Hermeneutik christlich-jüdischer Dialog Antijudaismus |
topic_facet | Lutherische Theologie biblische Hermeneutik christlich-jüdischer Dialog Antijudaismus |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068814 |
work_keys_str_mv | AT axtpiscalarchristine dielutherischendualegesetzundevangeliumglaubeundwerkealterundneuerbundverheißungunderfullung AT ohlemacherandreas dielutherischendualegesetzundevangeliumglaubeundwerkealterundneuerbundverheißungunderfullung AT imauftragdervereinigtenevangelischlutherischenkirchedeutschlandsvelkd dielutherischendualegesetzundevangeliumglaubeundwerkealterundneuerbundverheißungunderfullung |