Kein Gleichgewicht: Die Ökonomie in der Krise

Long description: Die Gleichgewichtsökonomie hat sich von ihren moralphilosophischen Anfängen nie ganz emanzipiert und darum ihre pädagogisch-präskriptive Attitüde nicht überwinden können. Aber der Versuch, die Gesellschaft nach dem Bild der Gleichgewichtsökonomie zu formen, scheitert. Denn weder ka...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Vobruba, Georg (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Weinheim Beltz Verlagsgruppe 2012
Series:Interventionen
Subjects:
Online Access:UBG01
Summary:Long description: Die Gleichgewichtsökonomie hat sich von ihren moralphilosophischen Anfängen nie ganz emanzipiert und darum ihre pädagogisch-präskriptive Attitüde nicht überwinden können. Aber der Versuch, die Gesellschaft nach dem Bild der Gleichgewichtsökonomie zu formen, scheitert. Denn weder kann sie die Besonderheit des Arbeitsmarkts erfassen, noch hat sie für Vertrauen systematisch Platz. Die Folgen ihrer Defizite werden in der Eurokrise unübersehbar: Die Gleichgewichtsökonomie ist Problemgenerator im ökonomischen System
Item Description:PublicationDate: 20120910
Physical Description:1 Online-Ressource (93 Seiten)
ISBN:9783779950363

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!