Bildung im Raum:

Die räumliche Dimension der Bildung wird in den letzten Jahren immer intensiver diskutiert - von der Raumwahrnehmung und Raumgestaltung als Element von Bildung über kommunale und regionale Aspekte der Bildung bis hin zur Bildung an Lernorten unterschiedlichster Art. Aber auch in den Raumwissenschaft...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Nuissl, Ekkehard (HerausgeberIn), Nuissl, Henning (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2015
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die räumliche Dimension der Bildung wird in den letzten Jahren immer intensiver diskutiert - von der Raumwahrnehmung und Raumgestaltung als Element von Bildung über kommunale und regionale Aspekte der Bildung bis hin zur Bildung an Lernorten unterschiedlichster Art. Aber auch in den Raumwissenschaften und der Raumplanung gewinnt Bildung zunehmend an Bedeutung - diskutiert werden hier u. a. die Bildungsrelevanz von räumlichen Strukturen, die räumliche Verteilung von Bildungsabschlüssen oder die 'Lernfähigkeit' von Räumen. Im vorliegenden Buch werden die vielfältigen Bezüge zwischen Bildung(splanung) und Raum(entwicklung) aus verschiedenen Perspektiven erörtert. Das Buch möchte damit Impulse für die weitere Diskussion des Themas sowohl innerhalb als auch zwischen den beteiligten Disziplinen geben sowie zu einer bewussten Gestaltung der Beziehung zwischen Bildung und Raum in der Praxis anregen
Beschreibung:1 Online-Ressource (184 Seiten) 3.329 MB
ISBN:9783763963867

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen