Wissen ist keine Kompetenz: Dialoge zur Kompetenzreifung

"Der Weg zur Bildung führt über den Beruf und nur über den Beruf" - schrieb Eduard Spranger den Bildungsidealisten ins Stammbuch: Das klassische Bildungsideal ist am Ende. Ungeheuerlich? Rolf Arnold, Mitbegründer konstruktivistischer Pädagogik und John Erpenbeck, oft als Kompetenzpapst apo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Arnold, Rolf (Author), Erpenbeck, John (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld wbv Publikation 2019
Edition:4th ed
Series:Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-1052
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:"Der Weg zur Bildung führt über den Beruf und nur über den Beruf" - schrieb Eduard Spranger den Bildungsidealisten ins Stammbuch: Das klassische Bildungsideal ist am Ende. Ungeheuerlich? Rolf Arnold, Mitbegründer konstruktivistischer Pädagogik und John Erpenbeck, oft als Kompetenzpapst apostrophiert, behaupten in diesen Dialogen, leichthin im Ton, hammermäßig in der Sache, ebenso Ungeheuerliches: - Wissen ist keine Kompetenz - Wissens"vermittlung" gibt es gar nicht - Kompetenz baut ebenso stark auf Emotionen wie auf Wissen - die Gesellschaft der Zukunft ist weniger Wissens- als Kompetenzgesellschaft - die Bildung der Zukunft ist Kompetenzreifung. Diese Behauptungen muss man nicht ernst nehmen. Sonst müssten sich Berufsschule, Schule und Universität gründlich ändern. Diese Behauptungen muss man ernst nehmen, denn sie zeigen einen Teil unserer Zukunft. Sie sind unabweislich. Sie fordern grundlegende Änderungen der Bildung. Morgen - und heute
Physical Description:1 Online-Ressource (152 Seiten) 3.218 MB
ISBN:9783763963843

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text