Produktive Diamantseile: große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Stein stellt folgende Firmen vor: 1.Schlingelhoff GmbH, Pollenfeld [...] 2. Zeidler & Wimmel Natursteinindustrie GmbH & Co. KG, Kirchheim [...] |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0940-6905 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047561557 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 211027s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047561557 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 605504*by*ob*uf |2 sbb | ||
084 | |a 605502*by*ob*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Spohr, Michael |0 (DE-588)1227535643 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produktive Diamantseile |b große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. |c von Michael Spohr |
264 | 1 | |c 2021 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Stein stellt folgende Firmen vor: 1.Schlingelhoff GmbH, Pollenfeld [...] 2. Zeidler & Wimmel Natursteinindustrie GmbH & Co. KG, Kirchheim [...] | ||
650 | 0 | 7 | |a Steinbearbeitung |0 (DE-588)4256435-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seilsägen |0 (DE-588)7544061-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Pollenfeld |0 (DE-588)4324543-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Kirchheim |g Landkreis Würzburg |0 (DE-588)4230865-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Pollenfeld |0 (DE-588)4324543-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kirchheim |g Landkreis Würzburg |0 (DE-588)4230865-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Steinbearbeitung |0 (DE-588)4256435-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Seilsägen |0 (DE-588)7544061-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:137 |g number:11 |g year:2021 |g month:11 |g pages:34-41 |
773 | 0 | 8 | |t Stein |d München, 2021 |g Band 137, Heft 11 (November 2021), Seite 34-41 |w (DE-604)BV004220311 |x 0940-6905 |o (DE-600)1068622-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032936978 | ||
941 | |b 137 |h 11 |j 2021 |m 11 |s 34-41 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182888811331584 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV004220311 |
author | Spohr, Michael |
author_GND | (DE-588)1227535643 |
author_facet | Spohr, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Spohr, Michael |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047561557 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047561557 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02076naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047561557</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211027s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047561557</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605504*by*ob*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605502*by*ob*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spohr, Michael</subfield><subfield code="0">(DE-588)1227535643</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktive Diamantseile</subfield><subfield code="b">große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge.</subfield><subfield code="c">von Michael Spohr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stein stellt folgende Firmen vor: 1.Schlingelhoff GmbH, Pollenfeld [...] 2. Zeidler & Wimmel Natursteinindustrie GmbH & Co. KG, Kirchheim [...]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steinbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256435-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seilsägen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7544061-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pollenfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324543-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kirchheim</subfield><subfield code="g">Landkreis Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230865-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pollenfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324543-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kirchheim</subfield><subfield code="g">Landkreis Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230865-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steinbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256435-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Seilsägen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7544061-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:137</subfield><subfield code="g">number:11</subfield><subfield code="g">year:2021</subfield><subfield code="g">month:11</subfield><subfield code="g">pages:34-41</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Stein</subfield><subfield code="d">München, 2021</subfield><subfield code="g">Band 137, Heft 11 (November 2021), Seite 34-41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004220311</subfield><subfield code="x">0940-6905</subfield><subfield code="o">(DE-600)1068622-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032936978</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">137</subfield><subfield code="h">11</subfield><subfield code="j">2021</subfield><subfield code="m">11</subfield><subfield code="s">34-41</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Pollenfeld (DE-588)4324543-2 gnd Kirchheim Landkreis Würzburg (DE-588)4230865-3 gnd |
geographic_facet | Pollenfeld Kirchheim Landkreis Würzburg |
id | DE-604.BV047561557 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:27:37Z |
indexdate | 2024-07-10T09:14:43Z |
institution | BVB |
issn | 0940-6905 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032936978 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Spohr, Michael (DE-588)1227535643 aut Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. von Michael Spohr 2021 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stein stellt folgende Firmen vor: 1.Schlingelhoff GmbH, Pollenfeld [...] 2. Zeidler & Wimmel Natursteinindustrie GmbH & Co. KG, Kirchheim [...] Steinbearbeitung (DE-588)4256435-9 gnd rswk-swf Seilsägen (DE-588)7544061-1 gnd rswk-swf Pollenfeld (DE-588)4324543-2 gnd rswk-swf Kirchheim Landkreis Würzburg (DE-588)4230865-3 gnd rswk-swf Pollenfeld (DE-588)4324543-2 g Kirchheim Landkreis Würzburg (DE-588)4230865-3 g Steinbearbeitung (DE-588)4256435-9 s Seilsägen (DE-588)7544061-1 s DE-604 volume:137 number:11 year:2021 month:11 pages:34-41 Stein München, 2021 Band 137, Heft 11 (November 2021), Seite 34-41 (DE-604)BV004220311 0940-6905 (DE-600)1068622-8 |
spellingShingle | Spohr, Michael Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. Steinbearbeitung (DE-588)4256435-9 gnd Seilsägen (DE-588)7544061-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4256435-9 (DE-588)7544061-1 (DE-588)4324543-2 (DE-588)4230865-3 |
title | Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. |
title_auth | Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. |
title_exact_search | Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. |
title_exact_search_txtP | Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. |
title_full | Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. von Michael Spohr |
title_fullStr | Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. von Michael Spohr |
title_full_unstemmed | Produktive Diamantseile große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. von Michael Spohr |
title_short | Produktive Diamantseile |
title_sort | produktive diamantseile große sageanlagen seil oder schwert und trennscheibe noch haben viele alte gattersagen und diamantblatt sowie schramsagen nicht ausgedient werden insbesondere im steinbruch auch noch benotigt dennoch hat die seilsage im handwerk ebenso wie bei den natursteinproduzenten einen siegeszug angetreten und die konkurrenz im auftrennen von natursteinblocken weit hinter sich gelassen wir stellen einige der sageytpen im vergleich vor und berichten uber die jeweiligen vorzuge |
title_sub | große Sägeanlagen ; Seil oder Schwert und Trennscheibe? Noch haben viele alte Gattersägen und Diamantblatt- sowie Schrämsägen nicht ausgedient, werden insbesondere im Steinbruch auch noch benötigt. Dennoch hat die Seilsäge im Handwerk ebenso wie bei den Natursteinproduzenten einen Siegeszug angetreten und die Konkurrenz im Auftrennen von Natursteinblöcken weit hinter sich gelassen. Wir stellen einige der Sägeytpen im Vergleich vor und berichten über die jeweiligen Vorzüge. |
topic | Steinbearbeitung (DE-588)4256435-9 gnd Seilsägen (DE-588)7544061-1 gnd |
topic_facet | Steinbearbeitung Seilsägen Pollenfeld Kirchheim Landkreis Würzburg |
work_keys_str_mv | AT spohrmichael produktivediamantseilegroßesageanlagenseiloderschwertundtrennscheibenochhabenvielealtegattersagenunddiamantblattsowieschramsagennichtausgedientwerdeninsbesondereimsteinbruchauchnochbenotigtdennochhatdieseilsageimhandwerkebensowiebeidennatursteinproduzente |