Weniger ist mehr: Zucker, Fette und Salz reduzieren

Die Wissenschaft ist sich einig, dass eine unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung die Entstehung von Übergewicht fördern können und die Hauptrisikofaktoren für viele Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Bluthochdruck oder Diabetes mellitus Typ 2 darstellen. Um die Bevölkerung bei eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Juli 2021
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:Die Wissenschaft ist sich einig, dass eine unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung die Entstehung von Übergewicht fördern können und die Hauptrisikofaktoren für viele Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Bluthochdruck oder Diabetes mellitus Typ 2 darstellen. Um die Bevölkerung bei einer gesundheitsförderlichen Ernährung zu unterstützen, hat die Bundesregierung im Dezember 2018 die "Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten" beschlossen. Dadurch sollen Lebensmittel zukünftig ernährungsphysiologisch günstiger zusammengesetzt sein, damit die gesunde Wahl zur einfachen wird
Beschreibung:1 Online-Ressource (26 Seiten) Illustrationen

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen