Arbeitswelt 4.0: das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Beobachter-Edition
[2021]
Handelszeitung |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783038753797 3038753793 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047430581 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220509 | ||
007 | t| | ||
008 | 210819s2021 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1233892878 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783038753797 |c kart. : EUR 48.00 (DE), EUR 48.00 (AT), CHF 48.00 (freier Preis) |9 978-3-03875-379-7 | ||
020 | |a 3038753793 |9 3-03875-379-3 | ||
024 | 3 | |a 9783038753797 | |
035 | |a (OCoLC)1277023550 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1233892878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-Bo133 |a DE-862 |a DE-1043 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-573 | ||
084 | |a QP 410 |0 (DE-625)141879: |2 rvk | ||
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
084 | |a QV 597 |0 (DE-625)142167: |2 rvk | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Krättli, Nicole |e Verfasser |0 (DE-588)1048230856 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitswelt 4.0 |b das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten |c Nicole Krättli | Marc K. Peter [und weitere] |
246 | 1 | 3 | |a Arbeitswelt vier punkt null |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Beobachter-Edition |c [2021] | |
264 | 1 | |b Handelszeitung | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 232 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Digitale Strategie | ||
653 | |a Digitale Meetings | ||
653 | |a Digitale Transformation | ||
653 | |a Digitale Revolution | ||
653 | |a IT-gestützte Kommunikation | ||
653 | |a Arbeitsverträge | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Homeoffice | ||
653 | |a Kommunikation | ||
653 | |a Digitale Arbeitswelt | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a IT-Infrastruktur | ||
653 | |a Arbeitswelt 4.0 | ||
653 | |a Flexible Arbeit | ||
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Peter, Marc K. |e Verfasser |0 (DE-588)1190749211 |4 aut | |
710 | 2 | |a Beobachter Edition |0 (DE-588)1064066828 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032833064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210521 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032833064 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 310 K89 |
DE-BY-FWS_katkey | 922145 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000523013 |
_version_ | 1819742250524999680 |
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
N
1.
DIE
ARBEITSWELT
VON
HEUTE
UND
MORGEN
.
13
VON
MENSCHEN
UND
MASCHINEN
.
14
DIGITALISIERUNG:
MODEWORT
ODER
UEBERLEBENSSTRATEGIE?
.
15
ARBEITSWELT
4.0:
WOZU
DAS
GANZE?
.
18
ARBEITSWELT
4.0:
HIER
STEHT
DIE
SCHWEIZ
.
20
DIE
DREI
DIMENSIONEN
DER
ARBEITSWELT
4.0
.
23
2.
WAS
BEDEUTET
DIE
REVOLUTION
FUER
KMU?
.
27
TRADITION
IST
KEIN
GESCHAEFTSMODELL
.
28
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
.
28
NEUE,
INNOVATIVE
GESCHAEFTSMODELLE
.
30
SO
MEISTERN
SIE
DIE
GESCHAEFTSMODELLINNOVATION
.
33
INNOVATION
BEGINNT
MIT
INFORMATION
.
34
MIT
DESIGN-THINKING
ZUM
ERFOLG
.
37
AGILITAET
UND
AGILE
ORGANISATION:
10
ERFOLGSFAKTOREN
.
40
IN
15
SCHRITTEN
IN
DIE
ARBEITSWELT
4.0
.
43
1.
STARTSCHUSS
MIT
DER GESCHAEFTSLEITUNG
.
44
2.
DER
MASTERPLAN
.
44
3.
STANDORTBESTIMMUNG
IM
UNTERNEHMEN
.
45
4.
TEAM-WORKSHOPS
.
46
5.
AUSWERTUNG
UND
AKTUALISIERUNG
DES
MASTERPLANS
.
46
6.
PRAESENTATION
DER
RESULTATE
UND
DER
ARBEITSWELTSTRATEGIE
.
47
7.
PROJEKTPLANUNG
.
47
8.
SITZUNG
MIT
DEM
PROJEKTTEAM
.
50
9.
UMSETZUNG
UND
BEGLEITUNG
.
50
10.
ERFOLGSKONTROLLE
UND
PROJEKTRAPPORT
.
51
11.
QUALITAETSMANAGEMENT
UND
SICHERHEIT
.
51
12.
EINFUEHRUNG
.
52
13.
DOKUMENTATION
UND
PROJEKTABSCHLUSS
.
52
14.
KONTROLLE
UND
ERFOLGSSICHERUNG
.
53
15.
FOLGEPROJEKTE
IM
DYNAMISCHEN,
DIGITALEN
UMFELD
.
54
LOHNEN
SICH
FESTANGESTELLTE
NOCH?
.
55
WELCHE
BESCHAEFTIGUNGSMODELLE
GIBT
ES?
.
56
WAS
BEDEUTET
DAS
FUER
DEN
ARBEITSMARKT?
.
61
WELCHE
KOMPETENZEN
SIND
KUENFTIG
RELEVANT?
.
63
WELCHE
BERUFLICHEN
FAEHIGKEITEN
SOLLTEN
IHRE
ANGESTELLTEN
MITBRINGEN?
.
64
SO
FINDEN
SIE
FACHKRAEFTE
MIT
DEN
PASSENDEN
SOZIALKOMPETENZEN
.
65
REKRUTIERUNG
4.0:
DIE
ZUKUNFT
DER
PERSONALSUCHE
.
68
BESCHEREN
SIE
IHREN
BEWERBERN
EINE
POSITIVE
KANDIDATENREISE
.
69
MULTIPOSTING:
EIN
INSERAT,
ZAHLREICHE
KANAELE
.
74
SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG:
FINDET
GOOGLE
IHRE
ANZEIGE?
.
75
SOCIAL-MEDIA-REKRUTIERUNG:
DA
SUCHEN,
WO
DIE
BEWERBENDEN
SIND
.
76
MOBILE
RECRUITING:
ALLES
IST
MOBIL
-
AUCH
DIE
JOBSUCHE
.
79
DIE
WEITERBILDUNG
DER
ZUKUNFT
.
81
NEUE
LERNFORMEN
FUER
DIE
WEITERBILDUNG
DER
ZUKUNFT
.
82
SO
PLANEN
SIE
UND
IHRE
ANGESTELLTEN
WEITERBILDUNGEN
.
83
SO
IDENTIFIZIEREN
SIE
GUTE
WEITERBILDUNGSANGEBOTE
.
89
3.
DIMENSION
MENSCH:
ARBEITNEHMENDE
FUEHREN
UND
UNTERSTUETZEN
.
93
VORGESETZTE
VON
MORGEN
.
94
FUEHREN
IN
DER
VUCA-WELT
.
95
WELCHE
FUEHRUNGSSTILE
SIND
ZUKUNFTSFAEHIG?
.
98
DIE
KUNST,
SICH
SELBST
ZU
FUEHREN
.
100
DIE
KUNST,
ANDERE
ZU
FUEHREN
.
104
AUFGABENFUEHRUNG
.
112
EINE
FRAGE
DER
HALTUNG
.
117
GUTE
ZUSAMMENARBEIT
BEGINNT
BEIM
CHEF
.
119
EINE
LERN
UND
FEHLERKULTUR
SCHAFFEN
.
120
SO
WERDEN
SIE
ZUM
TOP
VORGESETZTEN
VON
MORGEN
.
122
4.
DIMENSION
ARBEITSORT:
ARBEITEN
IMMER
UND
UEBERALL?
.
127
DER
FLEXIBLE
ARBEITSPLATZ
.
128
WARUM
UEBERHAUPT
NOCH
INS
BUERO
KOMMEN?
.
129
SO
SIEHT
DER
ARBEITSPLATZ
VON
MORGEN
AUS
.
130
DER
WEG
ZUM
FLEXIBLEN
ARBEITSPLATZ
.
133
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
UNTERNEHMEN
.
140
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
ARBEITNEHMENDE
.
142
ARBEITSZEIT:
HAT
DIE
STEMPELUHR
AUSGEDIENT?
.
144
WIE
FREI
IST
DIE
GESTALTUNG
DER
ARBEITSZEIT
TATSAECHLICH?
.
144
ARBEITSZEITMODELLE:
FLEXIBILISIERUNG
DER
ARBEITSZEIT
.
148
ZEITMANAGEMENT
UND
SELBSTORGANISATION
.
152
ARBEITEN
IM
EINKLANG
MIT
DER
INNEREN
UHR
.
152
SELBSTORGANISATION
BRAUCHT
REGELN
.
154
ALS
TEAM
SELBSTORGANISIERT
UND
GUT
AUFGESTELLT
.
158
RITUALE:
DER
KITT,
DER
TEAMS
UND
EINEN
SELBST
ZUSAMMENHAELT
.
160
5.
DIMENSION
TECHNOLOGIE:
DIE
KUNST
DER
VIRTUELLEN
ZUSAMMENARBEIT
.
163
AUF
DIESE
TECHNOLOGIEN
KOMMT
ES
AN
.
164
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
VIRTUELLEN
KOMMUNIKATION
.
164
SOFTWARESYSTEME
FUER
SOCIAL
COLLABORATION
.
166
TOOLS
FUER
EINE
GUTE
ZUSAMMENARBEIT
.
168
TOOLS
FUER
DIE
IT-GESTUETZTE
KOMMUNIKATION
.
171
TOOLS
FUER
DIGITALE
MEETINGS
.
173
SO
FINDEN
SIE
DAS
GEEIGNETE
SOCIAL-COLLABORATION-TOOL
.
174
SOCIAL
COLLABORATION
-
AUCH
EINE
FRAGE
DER
HARDWARE
.
177
EINE
FRAGE
DER
IT-SICHERHEIT
.
180
ERFOLGSFAKTOR
UNTERNEHMENSKULTUR
.
184
GEWOEHNEN
SIE
SICH
AN
DEN
GEDANKEN
.
184
DIE
SACHE
MIT
DEM
VERTRAUENSVORSCHUSS
.
185
DOKUMENTIEREN
SIE
ALLES
.
186
MIT
KLARER
KOMMUNIKATION
ZU
KLAREN
ERWARTUNGEN
.
187
AUF
DIESE
FERTIGKEITEN
KOMMT
ES
BEI
DER VIRTUELLEN
ZUSAMMENARBEIT
AN
.
188
IN
SECHS
SCHRITTEN
ZUR
UNTERNEHMENSKULTUR
4.0
.
190
6.
ALLES,
WAS
RECHT
IST
.
197
REGELN
SIND
REGELN
-
AUCH
IN
DER
ARBEITSWELT
4.0
.
198
ARBEITEN
AUS
DEM
HOMEOFFICE
.
198
PENSUM
UND
ARBEITSZEIT
.
199
INFRASTRUKTUR
UND
ARBEITSGERAETE
.
201
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
MIETE?
.
203
DATENSCHUTZ
.
204
VERWENDUNG
VON
KOMMUNIKATIONSSOFTWARE
.
206
VERWENDUNG
VON
ONLINE-SPEICHERDIENSTEN
.
208
UND
WAS
IST
MIT
DEN
VERSICHERUNGEN?
.
211
ANHANG
.
215
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
.
216
BEOBACHTER-RATGEBER
.
219
LITERATURHINWEISE
.
220
STICHWORTVERZEICHNIS
.
232 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
N
1.
DIE
ARBEITSWELT
VON
HEUTE
UND
MORGEN
.
13
VON
MENSCHEN
UND
MASCHINEN
.
14
DIGITALISIERUNG:
MODEWORT
ODER
UEBERLEBENSSTRATEGIE?
.
15
ARBEITSWELT
4.0:
WOZU
DAS
GANZE?
.
18
ARBEITSWELT
4.0:
HIER
STEHT
DIE
SCHWEIZ
.
20
DIE
DREI
DIMENSIONEN
DER
ARBEITSWELT
4.0
.
23
2.
WAS
BEDEUTET
DIE
REVOLUTION
FUER
KMU?
.
27
TRADITION
IST
KEIN
GESCHAEFTSMODELL
.
28
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
.
28
NEUE,
INNOVATIVE
GESCHAEFTSMODELLE
.
30
SO
MEISTERN
SIE
DIE
GESCHAEFTSMODELLINNOVATION
.
33
INNOVATION
BEGINNT
MIT
INFORMATION
.
34
MIT
DESIGN-THINKING
ZUM
ERFOLG
.
37
AGILITAET
UND
AGILE
ORGANISATION:
10
ERFOLGSFAKTOREN
.
40
IN
15
SCHRITTEN
IN
DIE
ARBEITSWELT
4.0
.
43
1.
STARTSCHUSS
MIT
DER GESCHAEFTSLEITUNG
.
44
2.
DER
MASTERPLAN
.
44
3.
STANDORTBESTIMMUNG
IM
UNTERNEHMEN
.
45
4.
TEAM-WORKSHOPS
.
46
5.
AUSWERTUNG
UND
AKTUALISIERUNG
DES
MASTERPLANS
.
46
6.
PRAESENTATION
DER
RESULTATE
UND
DER
ARBEITSWELTSTRATEGIE
.
47
7.
PROJEKTPLANUNG
.
47
8.
SITZUNG
MIT
DEM
PROJEKTTEAM
.
50
9.
UMSETZUNG
UND
BEGLEITUNG
.
50
10.
ERFOLGSKONTROLLE
UND
PROJEKTRAPPORT
.
51
11.
QUALITAETSMANAGEMENT
UND
SICHERHEIT
.
51
12.
EINFUEHRUNG
.
52
13.
DOKUMENTATION
UND
PROJEKTABSCHLUSS
.
52
14.
KONTROLLE
UND
ERFOLGSSICHERUNG
.
53
15.
FOLGEPROJEKTE
IM
DYNAMISCHEN,
DIGITALEN
UMFELD
.
54
LOHNEN
SICH
FESTANGESTELLTE
NOCH?
.
55
WELCHE
BESCHAEFTIGUNGSMODELLE
GIBT
ES?
.
56
WAS
BEDEUTET
DAS
FUER
DEN
ARBEITSMARKT?
.
61
WELCHE
KOMPETENZEN
SIND
KUENFTIG
RELEVANT?
.
63
WELCHE
BERUFLICHEN
FAEHIGKEITEN
SOLLTEN
IHRE
ANGESTELLTEN
MITBRINGEN?
.
64
SO
FINDEN
SIE
FACHKRAEFTE
MIT
DEN
PASSENDEN
SOZIALKOMPETENZEN
.
65
REKRUTIERUNG
4.0:
DIE
ZUKUNFT
DER
PERSONALSUCHE
.
68
BESCHEREN
SIE
IHREN
BEWERBERN
EINE
POSITIVE
KANDIDATENREISE
.
69
MULTIPOSTING:
EIN
INSERAT,
ZAHLREICHE
KANAELE
.
74
SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG:
FINDET
GOOGLE
IHRE
ANZEIGE?
.
75
SOCIAL-MEDIA-REKRUTIERUNG:
DA
SUCHEN,
WO
DIE
BEWERBENDEN
SIND
.
76
MOBILE
RECRUITING:
ALLES
IST
MOBIL
-
AUCH
DIE
JOBSUCHE
.
79
DIE
WEITERBILDUNG
DER
ZUKUNFT
.
81
NEUE
LERNFORMEN
FUER
DIE
WEITERBILDUNG
DER
ZUKUNFT
.
82
SO
PLANEN
SIE
UND
IHRE
ANGESTELLTEN
WEITERBILDUNGEN
.
83
SO
IDENTIFIZIEREN
SIE
GUTE
WEITERBILDUNGSANGEBOTE
.
89
3.
DIMENSION
MENSCH:
ARBEITNEHMENDE
FUEHREN
UND
UNTERSTUETZEN
.
93
VORGESETZTE
VON
MORGEN
.
94
FUEHREN
IN
DER
VUCA-WELT
.
95
WELCHE
FUEHRUNGSSTILE
SIND
ZUKUNFTSFAEHIG?
.
98
DIE
KUNST,
SICH
SELBST
ZU
FUEHREN
.
100
DIE
KUNST,
ANDERE
ZU
FUEHREN
.
104
AUFGABENFUEHRUNG
.
112
EINE
FRAGE
DER
HALTUNG
.
117
GUTE
ZUSAMMENARBEIT
BEGINNT
BEIM
CHEF
.
119
EINE
LERN
UND
FEHLERKULTUR
SCHAFFEN
.
120
SO
WERDEN
SIE
ZUM
TOP
VORGESETZTEN
VON
MORGEN
.
122
4.
DIMENSION
ARBEITSORT:
ARBEITEN
IMMER
UND
UEBERALL?
.
127
DER
FLEXIBLE
ARBEITSPLATZ
.
128
WARUM
UEBERHAUPT
NOCH
INS
BUERO
KOMMEN?
.
129
SO
SIEHT
DER
ARBEITSPLATZ
VON
MORGEN
AUS
.
130
DER
WEG
ZUM
FLEXIBLEN
ARBEITSPLATZ
.
133
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
UNTERNEHMEN
.
140
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
ARBEITNEHMENDE
.
142
ARBEITSZEIT:
HAT
DIE
STEMPELUHR
AUSGEDIENT?
.
144
WIE
FREI
IST
DIE
GESTALTUNG
DER
ARBEITSZEIT
TATSAECHLICH?
.
144
ARBEITSZEITMODELLE:
FLEXIBILISIERUNG
DER
ARBEITSZEIT
.
148
ZEITMANAGEMENT
UND
SELBSTORGANISATION
.
152
ARBEITEN
IM
EINKLANG
MIT
DER
INNEREN
UHR
.
152
SELBSTORGANISATION
BRAUCHT
REGELN
.
154
ALS
TEAM
SELBSTORGANISIERT
UND
GUT
AUFGESTELLT
.
158
RITUALE:
DER
KITT,
DER
TEAMS
UND
EINEN
SELBST
ZUSAMMENHAELT
.
160
5.
DIMENSION
TECHNOLOGIE:
DIE
KUNST
DER
VIRTUELLEN
ZUSAMMENARBEIT
.
163
AUF
DIESE
TECHNOLOGIEN
KOMMT
ES
AN
.
164
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
VIRTUELLEN
KOMMUNIKATION
.
164
SOFTWARESYSTEME
FUER
SOCIAL
COLLABORATION
.
166
TOOLS
FUER
EINE
GUTE
ZUSAMMENARBEIT
.
168
TOOLS
FUER
DIE
IT-GESTUETZTE
KOMMUNIKATION
.
171
TOOLS
FUER
DIGITALE
MEETINGS
.
173
SO
FINDEN
SIE
DAS
GEEIGNETE
SOCIAL-COLLABORATION-TOOL
.
174
SOCIAL
COLLABORATION
-
AUCH
EINE
FRAGE
DER
HARDWARE
.
177
EINE
FRAGE
DER
IT-SICHERHEIT
.
180
ERFOLGSFAKTOR
UNTERNEHMENSKULTUR
.
184
GEWOEHNEN
SIE
SICH
AN
DEN
GEDANKEN
.
184
DIE
SACHE
MIT
DEM
VERTRAUENSVORSCHUSS
.
185
DOKUMENTIEREN
SIE
ALLES
.
186
MIT
KLARER
KOMMUNIKATION
ZU
KLAREN
ERWARTUNGEN
.
187
AUF
DIESE
FERTIGKEITEN
KOMMT
ES
BEI
DER VIRTUELLEN
ZUSAMMENARBEIT
AN
.
188
IN
SECHS
SCHRITTEN
ZUR
UNTERNEHMENSKULTUR
4.0
.
190
6.
ALLES,
WAS
RECHT
IST
.
197
REGELN
SIND
REGELN
-
AUCH
IN
DER
ARBEITSWELT
4.0
.
198
ARBEITEN
AUS
DEM
HOMEOFFICE
.
198
PENSUM
UND
ARBEITSZEIT
.
199
INFRASTRUKTUR
UND
ARBEITSGERAETE
.
201
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
MIETE?
.
203
DATENSCHUTZ
.
204
VERWENDUNG
VON
KOMMUNIKATIONSSOFTWARE
.
206
VERWENDUNG
VON
ONLINE-SPEICHERDIENSTEN
.
208
UND
WAS
IST
MIT
DEN
VERSICHERUNGEN?
.
211
ANHANG
.
215
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
.
216
BEOBACHTER-RATGEBER
.
219
LITERATURHINWEISE
.
220
STICHWORTVERZEICHNIS
.
232 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Krättli, Nicole Peter, Marc K. |
author_GND | (DE-588)1048230856 (DE-588)1190749211 |
author_facet | Krättli, Nicole Peter, Marc K. |
author_role | aut aut |
author_sort | Krättli, Nicole |
author_variant | n k nk m k p mk mkp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047430581 |
classification_rvk | QP 410 QP 310 QV 597 QP 345 |
ctrlnum | (OCoLC)1277023550 (DE-599)DNB1233892878 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047430581</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220509</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210819s2021 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233892878</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783038753797</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.00 (DE), EUR 48.00 (AT), CHF 48.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-03875-379-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3038753793</subfield><subfield code="9">3-03875-379-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783038753797</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1277023550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233892878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)141879:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 597</subfield><subfield code="0">(DE-625)142167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krättli, Nicole</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048230856</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt 4.0</subfield><subfield code="b">das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten</subfield><subfield code="c">Nicole Krättli | Marc K. Peter [und weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitswelt vier punkt null</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Beobachter-Edition</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Handelszeitung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Strategie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Meetings</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Transformation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IT-gestützte Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsverträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Homeoffice</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Arbeitswelt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IT-Infrastruktur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitswelt 4.0</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flexible Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peter, Marc K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1190749211</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Beobachter Edition</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064066828</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032833064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210521</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032833064</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047430581 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:19Z |
indexdate | 2024-12-29T04:04:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064066828 |
isbn | 9783038753797 3038753793 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032833064 |
oclc_num | 1277023550 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 DE-862 DE-BY-FWS DE-1043 DE-1051 DE-860 DE-859 DE-573 |
owner_facet | DE-Bo133 DE-862 DE-BY-FWS DE-1043 DE-1051 DE-860 DE-859 DE-573 |
physical | 232 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Beobachter-Edition Handelszeitung |
record_format | marc |
spellingShingle | Krättli, Nicole Peter, Marc K. Arbeitswelt 4.0 das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123065-6 (DE-588)4002805-7 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4045269-4 (DE-588)7854804-4 |
title | Arbeitswelt 4.0 das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten |
title_alt | Arbeitswelt vier punkt null |
title_auth | Arbeitswelt 4.0 das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten |
title_exact_search | Arbeitswelt 4.0 das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten |
title_exact_search_txtP | Arbeitswelt 4.0 das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten |
title_full | Arbeitswelt 4.0 das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten Nicole Krättli | Marc K. Peter [und weitere] |
title_fullStr | Arbeitswelt 4.0 das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten Nicole Krättli | Marc K. Peter [und weitere] |
title_full_unstemmed | Arbeitswelt 4.0 das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten Nicole Krättli | Marc K. Peter [und weitere] |
title_short | Arbeitswelt 4.0 |
title_sort | arbeitswelt 4 0 das kmu der zukunft wie unternehmen sich auf die herausforderungen von morgen vorbereiten |
title_sub | das KMU der Zukunft : wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten |
topic | Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd |
topic_facet | Digitalisierung Arbeitswelt Klein- und Mittelbetrieb Personalpolitik Digitale Revolution |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032833064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krattlinicole arbeitswelt40daskmuderzukunftwieunternehmensichaufdieherausforderungenvonmorgenvorbereiten AT petermarck arbeitswelt40daskmuderzukunftwieunternehmensichaufdieherausforderungenvonmorgenvorbereiten AT beobachteredition arbeitswelt40daskmuderzukunftwieunternehmensichaufdieherausforderungenvonmorgenvorbereiten AT krattlinicole arbeitsweltvierpunktnull AT petermarck arbeitsweltvierpunktnull AT beobachteredition arbeitsweltvierpunktnull |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 310 K89 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |