Gerontologie, Geriatrie und Gerontopsychiatrie: Ein Lehrbuch für Gesundheits- und Pflegeberufe

Was bedeutet es, alt zu sein? Kann man sich gegen das Altern zur Wehr setzen? Wann ist man alt und wo kann man alt werden? Dieses Lehrbuch setzt sich mit dem Thema "Alter und altern" intensiv auseinander. Der Bogen spannt sich von gerontologischen Themen wie Altersforschung oder "gesu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Steidl, Siegfried (VerfasserIn), Nigg, Bernhard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas 2014
Ausgabe:4th ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Was bedeutet es, alt zu sein? Kann man sich gegen das Altern zur Wehr setzen? Wann ist man alt und wo kann man alt werden? Dieses Lehrbuch setzt sich mit dem Thema "Alter und altern" intensiv auseinander. Der Bogen spannt sich von gerontologischen Themen wie Altersforschung oder "gesundes Altern" über geriatrische Inhalte wie "der Sturz im Alter" bis hin zur Gerontopsychiatrie und setzt in dieser 4. Auflage zudem einen Schwerpunkt auf demenzielle Erkrankungen und das Thema Schlaganfall
Beschreibung:[4., akt. u. überarb.]
Beschreibung:1 Online-Ressource (168 Seiten)
ISBN:9783990303368