Freiwilligenarbeit in der Krisenintervention: Entwicklung, Bedeutung, Grenzen

ExpertInnen aus dem deutschsprachigen Raum zeigen Bedeutung und Grenzen von Freiwilligenarbeit in der akuten Krisenintervention im Überblick auf. Darüber hinaus fassen erstmals VertreterInnen aller neun Mitglieder der Plattform für Psychosoziale Akutbetreuung und Krisenintervention Österreichs die E...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Höfner, Claudia (Author), Holzhauser, Franz (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wien facultas 2014
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:ExpertInnen aus dem deutschsprachigen Raum zeigen Bedeutung und Grenzen von Freiwilligenarbeit in der akuten Krisenintervention im Überblick auf. Darüber hinaus fassen erstmals VertreterInnen aller neun Mitglieder der Plattform für Psychosoziale Akutbetreuung und Krisenintervention Österreichs die Entwicklungen zusammen. Themen sind u.a.: kritische Anmerkungen zu Freiwilligkeit, Psychotrauma, Akuter Belastungsreaktion etc.; Fragen der Organisation und Wirksamkeit von psychosozialer Akutintervention, Freiwilligenarbeit im Spannungsfeld zwischen Laienarbeit und psychosozialen Fachkräften, multiprofessionelle Zusammenarbeit, Aufbau und Richtlinien von Kriseninterventions- und Peerteams in Blaulicht-organisationen und Akutteams. Ausgewählte Spezialfelder der Krisenintervention (z. B. Migration, Kindheit und Schule) runden das Bild ab
Physical Description:1 Online-Ressource (359 Seiten) mehrere Abb
ISBN:9783990303306

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text