Mobbingberatung: Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene
Frau Jenin ist völlig verzweifelt. Sie hat über fünfzehn Jahre mit großer Freude für ihren Chef gearbeitet. Jetzt hat sie plötzlich keine Zeichnungsberechtigung mehr, jegliche Eigenständigkeit am Arbeitsplatz ist ihr genommen. Sie geht fast täglich weinend nach Hause ... Eines von vielen Beispielen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas
2008
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | Frau Jenin ist völlig verzweifelt. Sie hat über fünfzehn Jahre mit großer Freude für ihren Chef gearbeitet. Jetzt hat sie plötzlich keine Zeichnungsberechtigung mehr, jegliche Eigenständigkeit am Arbeitsplatz ist ihr genommen. Sie geht fast täglich weinend nach Hause ... Eines von vielen Beispielen in diesem Buch, das nicht mit der Beschreibung des durch Mobbing verursachten Leides endet, sondern die Geschichte fortschreibt bis hin zu ihrer Lösung. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten zeigt Christa Kolodej neben Dynamik und Verlauf von Mobbingerfahrungen auf, wie Betroffene durch bestimmte Interventionen selbst Veränderungen herbeiführen können. Zudem veranschaulicht die Autorin speziell für BeraterInnen die Schritte, Methoden und Techniken der Konflikt- und Mobbingberatung sowie deren theoretische Grundlagen. Das erste deutschsprachige Buch zum Thema Mobbingberatung ist ein berührendes Buch, mit vielen Ideen für Betroffene und BeraterInnen die Handlungsfähigkeit zu erhalten oder erneut herzustellen |
Beschreibung: | [1., Aufl.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (269 Seiten) digital 27 b&w ills |
ISBN: | 9783990302729 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047429854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2008 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783990302729 |9 978-3-99030-272-9 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783990302729 | ||
035 | |a (OCoLC)1268179239 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047429854 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Kolodej, Christa |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mobbingberatung |b Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene |c Christa Kolodej |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (269 Seiten) |b digital 27 b&w ills | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [1., Aufl.] | ||
520 | |a Frau Jenin ist völlig verzweifelt. Sie hat über fünfzehn Jahre mit großer Freude für ihren Chef gearbeitet. Jetzt hat sie plötzlich keine Zeichnungsberechtigung mehr, jegliche Eigenständigkeit am Arbeitsplatz ist ihr genommen. Sie geht fast täglich weinend nach Hause ... Eines von vielen Beispielen in diesem Buch, das nicht mit der Beschreibung des durch Mobbing verursachten Leides endet, sondern die Geschichte fortschreibt bis hin zu ihrer Lösung. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten zeigt Christa Kolodej neben Dynamik und Verlauf von Mobbingerfahrungen auf, wie Betroffene durch bestimmte Interventionen selbst Veränderungen herbeiführen können. Zudem veranschaulicht die Autorin speziell für BeraterInnen die Schritte, Methoden und Techniken der Konflikt- und Mobbingberatung sowie deren theoretische Grundlagen. Das erste deutschsprachige Buch zum Thema Mobbingberatung ist ein berührendes Buch, mit vielen Ideen für Betroffene und BeraterInnen die Handlungsfähigkeit zu erhalten oder erneut herzustellen | ||
650 | 4 | |a Konfliktintervention | |
650 | 4 | |a Mobbing | |
650 | 4 | |a Mobbingberatung | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990302729 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832346 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990302729 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946626589065216 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kolodej, Christa |
author_facet | Kolodej, Christa |
author_role | aut |
author_sort | Kolodej, Christa |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047429854 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783990302729 (OCoLC)1268179239 (DE-599)BVBBV047429854 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047429854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221130</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2008 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783990302729</subfield><subfield code="9">978-3-99030-272-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783990302729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268179239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047429854</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kolodej, Christa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mobbingberatung</subfield><subfield code="b">Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene</subfield><subfield code="c">Christa Kolodej</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (269 Seiten)</subfield><subfield code="b">digital 27 b&w ills</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1., Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frau Jenin ist völlig verzweifelt. Sie hat über fünfzehn Jahre mit großer Freude für ihren Chef gearbeitet. Jetzt hat sie plötzlich keine Zeichnungsberechtigung mehr, jegliche Eigenständigkeit am Arbeitsplatz ist ihr genommen. Sie geht fast täglich weinend nach Hause ... Eines von vielen Beispielen in diesem Buch, das nicht mit der Beschreibung des durch Mobbing verursachten Leides endet, sondern die Geschichte fortschreibt bis hin zu ihrer Lösung. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten zeigt Christa Kolodej neben Dynamik und Verlauf von Mobbingerfahrungen auf, wie Betroffene durch bestimmte Interventionen selbst Veränderungen herbeiführen können. Zudem veranschaulicht die Autorin speziell für BeraterInnen die Schritte, Methoden und Techniken der Konflikt- und Mobbingberatung sowie deren theoretische Grundlagen. Das erste deutschsprachige Buch zum Thema Mobbingberatung ist ein berührendes Buch, mit vielen Ideen für Betroffene und BeraterInnen die Handlungsfähigkeit zu erhalten oder erneut herzustellen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konfliktintervention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mobbing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mobbingberatung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990302729</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832346</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990302729</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047429854 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:10Z |
indexdate | 2025-01-22T11:01:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783990302729 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832346 |
oclc_num | 1268179239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 |
owner_facet | DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (269 Seiten) digital 27 b&w ills |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL_Kauf |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | facultas |
record_format | marc |
spelling | Kolodej, Christa Verfasser aut Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene Christa Kolodej 1st ed Wien facultas 2008 1 Online-Ressource (269 Seiten) digital 27 b&w ills txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [1., Aufl.] Frau Jenin ist völlig verzweifelt. Sie hat über fünfzehn Jahre mit großer Freude für ihren Chef gearbeitet. Jetzt hat sie plötzlich keine Zeichnungsberechtigung mehr, jegliche Eigenständigkeit am Arbeitsplatz ist ihr genommen. Sie geht fast täglich weinend nach Hause ... Eines von vielen Beispielen in diesem Buch, das nicht mit der Beschreibung des durch Mobbing verursachten Leides endet, sondern die Geschichte fortschreibt bis hin zu ihrer Lösung. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten zeigt Christa Kolodej neben Dynamik und Verlauf von Mobbingerfahrungen auf, wie Betroffene durch bestimmte Interventionen selbst Veränderungen herbeiführen können. Zudem veranschaulicht die Autorin speziell für BeraterInnen die Schritte, Methoden und Techniken der Konflikt- und Mobbingberatung sowie deren theoretische Grundlagen. Das erste deutschsprachige Buch zum Thema Mobbingberatung ist ein berührendes Buch, mit vielen Ideen für Betroffene und BeraterInnen die Handlungsfähigkeit zu erhalten oder erneut herzustellen Konfliktintervention Mobbing Mobbingberatung https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990302729 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kolodej, Christa Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene Konfliktintervention Mobbing Mobbingberatung |
title | Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene |
title_auth | Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene |
title_exact_search | Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene |
title_exact_search_txtP | Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene |
title_full | Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene Christa Kolodej |
title_fullStr | Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene Christa Kolodej |
title_full_unstemmed | Mobbingberatung Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene Christa Kolodej |
title_short | Mobbingberatung |
title_sort | mobbingberatung fallbeispiele und losungen fur beraterinnen und betroffene |
title_sub | Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene |
topic | Konfliktintervention Mobbing Mobbingberatung |
topic_facet | Konfliktintervention Mobbing Mobbingberatung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990302729 |
work_keys_str_mv | AT kolodejchrista mobbingberatungfallbeispieleundlosungenfurberaterinnenundbetroffene |