Empathisch kommunizieren: Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen

Wie lösen wir Meinungsverschiedenheiten? Stehen Bewertungen im Zentrum der zwischenmenschlichen Kommunikation, wird unser Gegenüber wahrscheinlich mit Angst, Abwehr oder Schuldgefühlen reagieren. Sind jedoch Ehrlichkeit und Empathie die Basis, können wir in diesem geschützten Rahmen voneinander lern...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rosenberg, Marshall B. (Author)
Other Authors: Quast, Petra (Translator)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Junfermann 2019
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-1052
DE-858
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:Wie lösen wir Meinungsverschiedenheiten? Stehen Bewertungen im Zentrum der zwischenmenschlichen Kommunikation, wird unser Gegenüber wahrscheinlich mit Angst, Abwehr oder Schuldgefühlen reagieren. Sind jedoch Ehrlichkeit und Empathie die Basis, können wir in diesem geschützten Rahmen voneinander lernen und uns gegenseitig bereichern. Ehrlichkeit und Empathie sind das Herz einer jeden Kommunikation, die einen echten Austausch und friedliche Lösungen bei noch so großen Unterschieden zum Ziel hat. Dieses Buch enthält: die vier Schritte der GFK, kurz und knapp. viele praktische Übungen. Beispielsätze und Übersichten "In diesem Buch geht es um kommunikative Fähigkeiten zum gewaltfreien Lösen von Meinungsverschiedenheiten. Mithilfe der Übungen können wir lernen, uns empathisch auszutauschen und unser Leben zu bereichern." - Marshall B. Rosenberg
Physical Description:1 Online-Ressource (64 Seiten)
ISBN:9783955718657

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text