Heterogenität als Handlungsproblem: Entwicklungsaufgaben und Deutungsmuster von Lehrenden an Gemeinschaftsschulen

Wie verändert sich der Umgang von Lehrern und Lehrerinnen mit heterogenen Lerngruppen im Reformprozess zur Gemeinschaftsschule? Innerhalb der wissenschaftlichen Begleitung der "Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin" hat Doris Wittek eine Fallstudie durchgeführt. Untersuchungsgegenstand sin...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wittek, Doris (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2013
Edition:1st ed
Series:Studien zur Bildungsgangforschung
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Wie verändert sich der Umgang von Lehrern und Lehrerinnen mit heterogenen Lerngruppen im Reformprozess zur Gemeinschaftsschule? Innerhalb der wissenschaftlichen Begleitung der "Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin" hat Doris Wittek eine Fallstudie durchgeführt. Untersuchungsgegenstand sind dabei die Erfahrungen von Lehrkräften im Umgang mit heterogenen Lerngruppen in der ersten Phase des Schulversuchs. Auf Grundlage des Modells der beruflichen Entwicklungsaufgaben lassen sich so drei Deutungsmuster im Umgang mit Heterogenität rekonstruieren, auf die die Lehrkräfte bei der Bewältigung ihrer alltäglichen Anforderungen zurückgreifen
Ein Plädoyer für Kooperation in professioneller Vielfalt. Pädagogik 1/2014
Physical Description:1 Online-Ressource (386 Seiten)
ISBN:9783847403425

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text