Homosexualität und Schule: Handlungsfelder - Zugänge - Perspektiven

Wie tolerant und sachkundig wird an unseren Schulen mit Homosexualität wirklich umgegangen? Aus der Perspektive der evangelischen Religionspädagogik heraus nehmen die AutorInnen dieses Thema interdisziplinär in den Blick. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie mit der wachsenden Pluralität der Lebens...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Breckenfelder, Michaela (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2015
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wie tolerant und sachkundig wird an unseren Schulen mit Homosexualität wirklich umgegangen? Aus der Perspektive der evangelischen Religionspädagogik heraus nehmen die AutorInnen dieses Thema interdisziplinär in den Blick. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie mit der wachsenden Pluralität der Lebensformen zukünftig an Schulen umgegangen werden kann. In besonderer Weise untersucht der Band, wie zukünftige LehrerInnen schon in ihrer universitären Ausbildungsphase auf den Umgang mit dem Thema der geschlechtlichen Vielfalt und homosexuellen Orientierung vorbereitet werden können
Die ineinander und miteinander verschränkten Themen von sexueller Orientierung und Bildung werden umfassend vorgestellt, anhand einzelner Beiträge vertieft und entfalten damit ihre informative Wirkung. Ein beachtens- wie lesenswertes Buch, das Eingang in curriculare Ausbildungsgänge im Bildungswesen finden sollte. socialnet.de, 23.09.2015 [...w]esentliche Informationen und viele Anregungen für die Schulpraxis und die Selbstreflexion[...] Ein notwendiges und sehr empfehlenswertes Buch! rpi-virtuell.net 15.06.2015 Das Buch soll [...] für all jene Hilfestellung bieten, die in der Schule im Umgang mit diesem Themasicherer werden wollen. Arbeitsgemeinschaft Bewegung und Sport 08.06.2015 Referentinnen aus sehr unterschiedlichen Fachbereichen konnten gewonnen werden, die den Themenkomplex aus ihrem je eigenen fachspezifischen Blickwinkel heraus vertieften. Theo-Web 14 (H.2)/2015
Beschreibung:1 Online-Ressource (302 Seiten)
ISBN:9783847402985

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen