Vergleichende Mediengeschichte: Am Beispiel deutscher und japanischer Literatur vom späten 18. bis zum späten 20. Jahrhundert

In ihren Anfängen bei Vico und Herder hatte es sich die Kulturwissenschaft zum Ziel gesetzt, die ganze Welt zu erfassen. Die Kulturen unterschiedlicher Länder sollten untersucht und verglichen werden. Können diese komparatistischen Ansätze aus der Frühzeit der Kulturwissenschaft heute wieder erfolgr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nawata, Yuji (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2012
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:In ihren Anfängen bei Vico und Herder hatte es sich die Kulturwissenschaft zum Ziel gesetzt, die ganze Welt zu erfassen. Die Kulturen unterschiedlicher Länder sollten untersucht und verglichen werden. Können diese komparatistischen Ansätze aus der Frühzeit der Kulturwissenschaft heute wieder erfolgreich verwendet werden? Der japanische Literatur- und Medienwissenschaftler Yûji Nawata entwickelt an Beispielen aus der deutschen und japanischen Literatur eine systematische Vergleichsperspektive und erprobt die Anwendung komparatistischer Methoden der Kulturwissenschaft. Untersucht werden Texte, von denen die ältesten aus dem späten 18. Jahrhundert stammen, die jüngsten im späten 20. Jahrhundert entstanden sind. Sowohl die japanische als auch die deutsche Literatur wird dabei im globalen Zusammenhang und zugleich in den jeweiligen lokalen Kontexten der Mediengeschichte analysiert, die mit der Wissenschaftsgeschichte, der Geschichte der Bildkultur, aber auch der Kriegsgeschichte eng verwoben ist
Item Description:Wilhelm Fink
Physical Description:1 Online-Ressource (277 Seiten) 67 b&w halftones
ISBN:9783846752111

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text