Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich: Beschreibung und grammatische Analyse
Das Thema "Konnektoren" stößt in letzter Zeit sowohl in funktionalen als auch in formalen Arbeiten auf großes Interesse. Das Hauptanliegen des vorliegenden Bandes besteht aus dem Bemühen, einen weiten Blickwinkel anzubieten - sowohl hinsichtlich des theoretischen Rahmens, in dem die einzel...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Narr Verlag
[2011]
|
Schriftenreihe: | Studien zur deutschen Sprache
Band 53 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1102 DE-384 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das Thema "Konnektoren" stößt in letzter Zeit sowohl in funktionalen als auch in formalen Arbeiten auf großes Interesse. Das Hauptanliegen des vorliegenden Bandes besteht aus dem Bemühen, einen weiten Blickwinkel anzubieten - sowohl hinsichtlich des theoretischen Rahmens, in dem die einzelnen Beiträge entstanden sind, als auch der Auswahl der Schwerpunkte: Er vereint breit angelegte theoretische Beiträge mit solchen, die sich vorwiegend mit einer semantischen Gruppe von Konnektoren auseinandersetzen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Kausalkonnektoren. Darüber hinaus widmen sich einzelne Beiträge den Temporalkonnektoren und Adverbkonnektoren aus verschiedenen Perspektiven oder untersuchen Konnektoren sprachvergleichend in unterschiedlichen Kontexten. Dabei zielen alle Beiträge trotz verschiedenartiger Theorieansätze darauf ab, verschiedene Klassen von Konnektorenin einer Weise zu analysieren, die in einer operationalisierbaren Methode etwa im DaF-Bereich angewendet werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (350 Seiten) |
ISBN: | 9783823375586 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428068 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241016 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783823375586 |9 978-3-8233-7558-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783823375586 | ||
035 | |a (OCoLC)1268172029 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428068 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a GC 7205 |0 (DE-625)38540: |2 rvk | ||
084 | |a GC 7246 |0 (DE-625)38541: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich |b Beschreibung und grammatische Analyse |c Gisella Ferraresi (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Tübingen |b Narr Verlag |c [2011] | |
264 | 4 | |c © 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (350 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur deutschen Sprache |v Band 53 | |
520 | |a Das Thema "Konnektoren" stößt in letzter Zeit sowohl in funktionalen als auch in formalen Arbeiten auf großes Interesse. Das Hauptanliegen des vorliegenden Bandes besteht aus dem Bemühen, einen weiten Blickwinkel anzubieten - sowohl hinsichtlich des theoretischen Rahmens, in dem die einzelnen Beiträge entstanden sind, als auch der Auswahl der Schwerpunkte: Er vereint breit angelegte theoretische Beiträge mit solchen, die sich vorwiegend mit einer semantischen Gruppe von Konnektoren auseinandersetzen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Kausalkonnektoren. Darüber hinaus widmen sich einzelne Beiträge den Temporalkonnektoren und Adverbkonnektoren aus verschiedenen Perspektiven oder untersuchen Konnektoren sprachvergleichend in unterschiedlichen Kontexten. Dabei zielen alle Beiträge trotz verschiedenartiger Theorieansätze darauf ab, verschiedene Klassen von Konnektorenin einer Weise zu analysieren, die in einer operationalisierbaren Methode etwa im DaF-Bereich angewendet werden | ||
650 | 4 | |a Adverbkonnektoren | |
650 | 4 | |a Deutsch als Fremdsprache Da | |
650 | 4 | |a Kausalkonnektoren | |
650 | 4 | |a Semantik | |
650 | 4 | |a Temporalkonnektoren | |
650 | 0 | 7 | |a Logische Partikel |0 (DE-588)4168049-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kausalsatz |0 (DE-588)4209042-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrastive Linguistik |0 (DE-588)4073708-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Logische Partikel |0 (DE-588)4168049-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kausalsatz |0 (DE-588)4209042-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kontrastive Linguistik |0 (DE-588)4073708-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ferraresi, Gisella |d 1966- |0 (DE-588)1053258488 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8233-6558-7 |
830 | 0 | |a Studien zur deutschen Sprache |v Band 53 |w (DE-604)BV046252175 |9 53 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830561 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586 |l DE-521 |p ZDB-71-NAR |q EUV_EK_NARR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/augsburg/detail.action?docID=994941 |l DE-384 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813079421752442880 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Ferraresi, Gisella 1966- |
author2_role | edt |
author2_variant | g f gf |
author_GND | (DE-588)1053258488 |
author_facet | Ferraresi, Gisella 1966- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428068 |
classification_rvk | GC 7205 GC 7246 |
collection | ZDB-71-NAR ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783823375586 (OCoLC)1268172029 (DE-599)BVBBV047428068 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047428068</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241016</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823375586</subfield><subfield code="9">978-3-8233-7558-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783823375586</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268172029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428068</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 7205</subfield><subfield code="0">(DE-625)38540:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 7246</subfield><subfield code="0">(DE-625)38541:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich</subfield><subfield code="b">Beschreibung und grammatische Analyse</subfield><subfield code="c">Gisella Ferraresi (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Narr Verlag</subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (350 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur deutschen Sprache</subfield><subfield code="v">Band 53</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Thema "Konnektoren" stößt in letzter Zeit sowohl in funktionalen als auch in formalen Arbeiten auf großes Interesse. Das Hauptanliegen des vorliegenden Bandes besteht aus dem Bemühen, einen weiten Blickwinkel anzubieten - sowohl hinsichtlich des theoretischen Rahmens, in dem die einzelnen Beiträge entstanden sind, als auch der Auswahl der Schwerpunkte: Er vereint breit angelegte theoretische Beiträge mit solchen, die sich vorwiegend mit einer semantischen Gruppe von Konnektoren auseinandersetzen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Kausalkonnektoren. Darüber hinaus widmen sich einzelne Beiträge den Temporalkonnektoren und Adverbkonnektoren aus verschiedenen Perspektiven oder untersuchen Konnektoren sprachvergleichend in unterschiedlichen Kontexten. Dabei zielen alle Beiträge trotz verschiedenartiger Theorieansätze darauf ab, verschiedene Klassen von Konnektorenin einer Weise zu analysieren, die in einer operationalisierbaren Methode etwa im DaF-Bereich angewendet werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adverbkonnektoren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch als Fremdsprache Da</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kausalkonnektoren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Semantik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Temporalkonnektoren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logische Partikel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168049-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kausalsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209042-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrastive Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073708-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Logische Partikel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168049-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kausalsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209042-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kontrastive Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073708-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ferraresi, Gisella</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053258488</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8233-6558-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur deutschen Sprache</subfield><subfield code="v">Band 53</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046252175</subfield><subfield code="9">53</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830561</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">EUV_EK_NARR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/augsburg/detail.action?docID=994941</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047428068 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:08Z |
indexdate | 2024-10-16T14:01:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783823375586 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830561 |
oclc_num | 1268172029 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-521 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-521 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (350 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-30-PQE ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR EUV_EK_NARR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Narr Verlag |
record_format | marc |
series | Studien zur deutschen Sprache |
series2 | Studien zur deutschen Sprache |
spelling | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse Gisella Ferraresi (Hrsg.) Tübingen Narr Verlag [2011] © 2011 1 Online-Ressource (350 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur deutschen Sprache Band 53 Das Thema "Konnektoren" stößt in letzter Zeit sowohl in funktionalen als auch in formalen Arbeiten auf großes Interesse. Das Hauptanliegen des vorliegenden Bandes besteht aus dem Bemühen, einen weiten Blickwinkel anzubieten - sowohl hinsichtlich des theoretischen Rahmens, in dem die einzelnen Beiträge entstanden sind, als auch der Auswahl der Schwerpunkte: Er vereint breit angelegte theoretische Beiträge mit solchen, die sich vorwiegend mit einer semantischen Gruppe von Konnektoren auseinandersetzen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Kausalkonnektoren. Darüber hinaus widmen sich einzelne Beiträge den Temporalkonnektoren und Adverbkonnektoren aus verschiedenen Perspektiven oder untersuchen Konnektoren sprachvergleichend in unterschiedlichen Kontexten. Dabei zielen alle Beiträge trotz verschiedenartiger Theorieansätze darauf ab, verschiedene Klassen von Konnektorenin einer Weise zu analysieren, die in einer operationalisierbaren Methode etwa im DaF-Bereich angewendet werden Adverbkonnektoren Deutsch als Fremdsprache Da Kausalkonnektoren Semantik Temporalkonnektoren Logische Partikel (DE-588)4168049-2 gnd rswk-swf Kausalsatz (DE-588)4209042-8 gnd rswk-swf Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Logische Partikel (DE-588)4168049-2 s Kausalsatz (DE-588)4209042-8 s Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 s DE-604 Ferraresi, Gisella 1966- (DE-588)1053258488 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8233-6558-7 Studien zur deutschen Sprache Band 53 (DE-604)BV046252175 53 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse Studien zur deutschen Sprache Adverbkonnektoren Deutsch als Fremdsprache Da Kausalkonnektoren Semantik Temporalkonnektoren Logische Partikel (DE-588)4168049-2 gnd Kausalsatz (DE-588)4209042-8 gnd Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168049-2 (DE-588)4209042-8 (DE-588)4073708-1 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse |
title_auth | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse |
title_exact_search | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse |
title_exact_search_txtP | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse |
title_full | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse Gisella Ferraresi (Hrsg.) |
title_fullStr | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse Gisella Ferraresi (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse Gisella Ferraresi (Hrsg.) |
title_short | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich |
title_sort | konnektoren im deutschen und im sprachvergleich beschreibung und grammatische analyse |
title_sub | Beschreibung und grammatische Analyse |
topic | Adverbkonnektoren Deutsch als Fremdsprache Da Kausalkonnektoren Semantik Temporalkonnektoren Logische Partikel (DE-588)4168049-2 gnd Kausalsatz (DE-588)4209042-8 gnd Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Adverbkonnektoren Deutsch als Fremdsprache Da Kausalkonnektoren Semantik Temporalkonnektoren Logische Partikel Kausalsatz Kontrastive Linguistik Deutsch Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823375586 |
volume_link | (DE-604)BV046252175 |
work_keys_str_mv | AT ferraresigisella konnektorenimdeutschenundimsprachvergleichbeschreibungundgrammatischeanalyse |