Wer steuert die Schule?: Zur Rekonstruktion dilemmatischer Ausgangslagen für Schulleitungshandeln in lernenden Schulen

Mit der Perspektive auf Schulen als lernende Systeme haben sich Erwartungen an schulische Steuerungsinstanzen verändert. Schulleitungen und Steuergruppen sind aufgefordert, Verantwortung für schulische Qualitätentwicklungsprozesse zu übernehmen. Theoretische und empirische Befunde belegen offene Füh...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Rahm, Sibylle (Author), Schroeck, Nikolaus (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2008
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Mit der Perspektive auf Schulen als lernende Systeme haben sich Erwartungen an schulische Steuerungsinstanzen verändert. Schulleitungen und Steuergruppen sind aufgefordert, Verantwortung für schulische Qualitätentwicklungsprozesse zu übernehmen. Theoretische und empirische Befunde belegen offene Führungsfragen, die mit der Gestaltungsfreiheit der Einzelschule verbunden sind. Ergebnisse einer qualitativen Studie zu Steuergruppen in Schulentwicklungsprozessen weisen nachdrücklich hin auf die Notwendigkeit einer Klärung von Führungsverantwortung in pädagogischen Einrichtungen
Item Description:[1., Aufl.]
Physical Description:1 Online-Ressource (180 Seiten) , PB
ISBN:9783781552692

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text