Bindungstheorie in der Praxis: Emotionsfokussierte Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien

Bindung und Emotionsfokussierte Therapie Das grundlegende Bedürfnis in zwischenmenschlichen Beziehungen ist die sichere emotionale Verbindung. Es verwundert daher nicht, dass Bowlbys Bindungstheorie und die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sich schon lange gegenseitig befruchten, um das soziale Ge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Johnson, Susan M. 1947-2024 (Author)
Other Authors: Vorspohl, Elisabeth (Translator)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Junfermann 2020
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Bindung und Emotionsfokussierte Therapie Das grundlegende Bedürfnis in zwischenmenschlichen Beziehungen ist die sichere emotionale Verbindung. Es verwundert daher nicht, dass Bowlbys Bindungstheorie und die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sich schon lange gegenseitig befruchten, um das soziale Gefüge von Klienten zu fördern. In diesem Buch stellt Sue Johnson, die Begründerin der Emotionsfokussierten Therapie, beide Konzepte erstmals explizit als sich ergänzende Ansätze vor. Die integrierte Umsetzung in verschiedenen Settings wird zudem anhand von Beispielen anschaulich erläutert. Indem Sue Johnson die Resultate der Bindungsforschung in die EFT einbezieht, können Praktizierende besser verstehen, was in Menschen und ihren Beziehungen tatsächlich geschieht - und somit ihren Klienten zielgenauer helfen
Physical Description:1 Online-Ressource (320 Seiten)
ISBN:9783749500895

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text