Consularia Constantinopolitana und verwandte Quellen: Consularia Constantinopolitana · Fastenquelle des Sokrates · Berliner Chronik · Alexandrinische Weltchronik

Die anonymen Consularia Constantinopolitana bieten neben einer römischen Konsulliste bis 468 n. Chr. auch knappe Notizen aus der römischen Geschichte. Besonders für die Spätantike erweist sich diese Chronik als wertvolle Quelle. Die neue Edition umfasst den Abschnitt vom 3. bis zum 5. Jahrhundert n....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Becker, Maria (Author), Bleckmann, Bruno (Author), Nickbakht, Mehran A. (Author), Groß, Jonathan 1985- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Paderborn Ferdinand Schöningh 2016
Edition:1st ed
Series:Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike (KFHist)
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Die anonymen Consularia Constantinopolitana bieten neben einer römischen Konsulliste bis 468 n. Chr. auch knappe Notizen aus der römischen Geschichte. Besonders für die Spätantike erweist sich diese Chronik als wertvolle Quelle. Die neue Edition umfasst den Abschnitt vom 3. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr., der wichtige Daten zur Reichsgeschichte sowie zur Lokalgeschichte der neuen Hauptstadt am Bosporus liefert. Der Band enthält ferner die Fragmente der erstmals aus Sokrates' Kirchengeschichte rekonstruierten ,Konstantinopolitanischen Chronik' (Fastenquelle) sowie die Edition und Übersetzung eines Abschnitts aus der sogenannten Alexandrinischen Weltchronik
Item Description:[2016]
Physical Description:1 Online-Ressource (366 Seiten) 2 color ills
ISBN:9783657782109

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text