Supervisions- und Coachingprozesse erforschen: Theoretische und methodische Zugänge

Der Prozess und die Prozessorientierung sind zentrale Themen des beraterischen Alltags. Aber: Wie kann man Beratungsprozesse in Supervision und Coaching erforschen? Renommierte Beratungsforscher(innen) sowie Berater(innen) stellen ihre theoretischen und methodischen Zugänge und Überlegungen vor und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Buchholz, Michael B. (Contributor), Fischer, Wolfram (Contributor), Gotthardt-Lorenz, Angela (Contributor), Aksu, Yasmin (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2013
Edition:1st ed
Series:Interdisziplinäre Beratungsforschung
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Der Prozess und die Prozessorientierung sind zentrale Themen des beraterischen Alltags. Aber: Wie kann man Beratungsprozesse in Supervision und Coaching erforschen? Renommierte Beratungsforscher(innen) sowie Berater(innen) stellen ihre theoretischen und methodischen Zugänge und Überlegungen vor und reflektieren die Möglichkeiten und Grenzen der Erkenntnisgewinnung für und über Beratungsprozesse
Physical Description:1 Online-Ressource (238 Seiten) mit 21 Abb. und 1 Tab
ISBN:9783647403571

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text