Die späte Suche nach Grund: Eine analytische Psychotherapie im höheren Alter

Mit 69 Jahren entschließt sich Regine Alegiani zu einer Psychoanalyse, um ihrem langen Leidensweg aufgrund einer Borderline-Persönlichkeitsstörung eine Wende zu geben. Ausgehend von ihrem eigenen Erleben beschreibt sie in reflektierter und feinsinniger Sprache die wesentlichen Phasen der Arbeit an d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Alegiani, Regine (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2012, c2011
Ausgabe:2nd ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Mit 69 Jahren entschließt sich Regine Alegiani zu einer Psychoanalyse, um ihrem langen Leidensweg aufgrund einer Borderline-Persönlichkeitsstörung eine Wende zu geben. Ausgehend von ihrem eigenen Erleben beschreibt sie in reflektierter und feinsinniger Sprache die wesentlichen Phasen der Arbeit an dieser frühen seelischen Störung und schildert das Beziehungsgeschehen in der Therapie. Nach drei Jahren hat sie ein neues Fundament für eine realistische Perspektive gefunden. Ein Buch, das Älteren Mut macht, sich ebenfalls auf eine späte Suche zu begeben
Beschreibung:[2., unveränderte Auflage 2011]
Beschreibung:1 Online-Ressource (128 Seiten)
ISBN:9783647401515

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen