Caesar and the Bellum Alexandrinum: An Analysis of Style, Narrative Technique, and the Reception of Greek Historiography

Das Bellum Alexandrinum beschreibt die Ereignisse des römischen Bürgerkriegs zwischen 49 und 47 v.Chr. und berichtet von Caesars Aufenthalt im ägyptischen Alexandria und seiner Auseinandersetzung mit Ptolemaios XIII. Die beiden Autoren widmen sich in diesem Buch vor allem den bisher weitgehend unerf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gaertner, Jan Felix (VerfasserIn), Hausburg, Bianca C. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2013
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Hypomnemata
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Bellum Alexandrinum beschreibt die Ereignisse des römischen Bürgerkriegs zwischen 49 und 47 v.Chr. und berichtet von Caesars Aufenthalt im ägyptischen Alexandria und seiner Auseinandersetzung mit Ptolemaios XIII. Die beiden Autoren widmen sich in diesem Buch vor allem den bisher weitgehend unerforschten Aspekten der literarischen Technik sowie den Bezügen des Bellum Alexandrinum zur griechischen und frühen römischen Historiografie. Zugleich bietet das Buch aber auch eine detaillierte Untersuchung der Sprache und rekonstruiert die Umstände der Entstehung. Es zeigt, dass der Bericht aus mehreren Einzelberichten zusammengefügt wurde, die sich sprachlich, inhaltlich und erzähltechnisch deutlich voneinander unterscheiden
Beschreibung:1 Online-Ressource (372 Seiten) mit 2 Karten und 27 Tab
ISBN:9783647253008

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen