Hundegestützte Psychotherapie: Einbindung eines Hundes in die psychotherapeutische Praxis

Wie ein Hund die Psychotherapie bereichern kann Dieses erprobte und schulenübergreifende Konzept zeigt einen neuen Weg, wie ein Hund gewinnbringend in die psychotherapeutische Praxis eingebunden werden kann. Die Fähigkeit des Hundes, mit Menschen zu interagieren, eröffnet dem Psychotherapeuten die M...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ganser, Gerd (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Schattauer 2017
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Wie ein Hund die Psychotherapie bereichern kann Dieses erprobte und schulenübergreifende Konzept zeigt einen neuen Weg, wie ein Hund gewinnbringend in die psychotherapeutische Praxis eingebunden werden kann. Die Fähigkeit des Hundes, mit Menschen zu interagieren, eröffnet dem Psychotherapeuten die Möglichkeit, ein therapeutisches Setting zu gestalten, in dem tiefe Beziehungsmuster des Patienten sichtbar und bearbeitbar werden. Den theoretischen Hintergrund bilden die moderne Säuglings- und Bindungsforschung, sowie Embodiment, Triangulierung und Mentalisierung. Zahlreiche Falldarstellungen verdeutlichen die Grundlagen inklusive der therapeutischen Haltung sowie das konkrete praktische Vorgehen. Der Autor lässt an seiner langjährigen Erfahrung teilhaben und zeigt praxiserprobte erfolgreiche Interventionsmöglichkeiten. Das Buch ermutigt, die eigene psychotherapeutische Praxis durch die Integration eines Hundes zu vertiefen. Keywords: Hundegestützte Psychotherapie, Tiergestützte Psychotherapie, tiefenpsychologische Therapie, Embodiment, Mentalisierung, Triangulierung
Item Description:[1]
Physical Description:1 Online-Ressource (200 Seiten) 4 ill. 2017. 200 Seiten, 4 Abb., kart
ISBN:9783608290134

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text