Handbuch der Strukturdiagnostik: Konzepte, Instrumente, Praxis - Mit einem Geleitwort von Wolfgang Mertens

Mit Strukturdiagnostik zum psychotherapeutischen Behandlungserfolg Das Konzept der psychischen Struktur erfährt in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit. Allerdings lassen sich Strukturdimensionen wie Selbstwahrnehmung, Identität und Beziehungsgestaltung nicht direkt beobachten und sind somit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Doering, Stephan (Editor), Hörz, Susanne (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Schattauer 2012
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Mit Strukturdiagnostik zum psychotherapeutischen Behandlungserfolg Das Konzept der psychischen Struktur erfährt in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit. Allerdings lassen sich Strukturdimensionen wie Selbstwahrnehmung, Identität und Beziehungsgestaltung nicht direkt beobachten und sind somit diagnostisch schwer einzuschätzen. Im Bereich der Persönlichkeitspathologie sind valide Informationen über zugrunde liegende Funktionsdefizite VorausSetzung für eine fundierte Behandlungsplanung und erfolgreiche Therapie. Das renommierte internationale Autorenteam stellt hier zum ersten Mal alle in deutscher Sprache vorliegenden und überprüften Instrumente (Interviews und Fragebögen) zur Strukturdiagnostik detailliert und anschaulich dar. Konzeptuelle Hintergründe werden erläutert, Testgütekriterien referiert sowie die klinische und wissenschaftliche Anwendbarkeit diskutiert. Ein Handbuch, das sowohl im klinischen Alltag als auch für wissenschaftliche Fragestellungen, wie z. B. die Evaluation von Psychotherapien, unverzichtbar ist
Item Description:[1., Aufl. 2012]
Physical Description:1 Online-Ressource (344 Seiten) ca. 30 Abb
ISBN:9783608266238

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text