Das Achtsamkeitsbuch: Grundlagen, Übungen, Anwendungen
Achtsamkeit bereichert unser Leben durch mehr Balance, Erfüllung und das Glück der Zufriedenheit. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen zeigen die Autoren praxisnah, wie Achtsamkeit im täglichen Leben zu einem freundlicheren, mitfühlenden und fürsorglichen Umgang mit sich selbst beitragen kann. Die...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | ASH01 EFN01 FHR01 FKE01 FLA01 FRO01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Achtsamkeit bereichert unser Leben durch mehr Balance, Erfüllung und das Glück der Zufriedenheit. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen zeigen die Autoren praxisnah, wie Achtsamkeit im täglichen Leben zu einem freundlicheren, mitfühlenden und fürsorglichen Umgang mit sich selbst beitragen kann. Diese Neuausgabe enthält für beratende und heilende Berufe wertvolle neue Forschungsergebnisse und ein Kapitel über ethische Aspekte der Achtsamkeitspraxis. - Mehr Lebensqualität durch Entschleunigung - Enthält praktische Übungen für Stressmanagement, Coaching, Therapie und zur privaten Anwendung - Von den Pionieren der Erforschung der Achtsamkeit Achtsamkeit als Weg - zu innerer Klarheit - zu Ruhe, innerem Frieden und Gelassenheit - zur Selbsterforschung und zu persönlichem Wachstum - zu wohlwollender Selbstfürsorge und effektiver Selbstführung - zu intensiverem Erleben, mehr Lebensfreude und Lebensqualität - und persönliche und professionelle Beziehungen heilsam zu gestalten Die Autoren sind Pioniere in der professionellen Anwendung von Achtsamkeit und erklären, - was Achtsamkeit ist, - wie sie wirkt, - wie sie angewendet und genutzt werden kann. Dieses Buch richtet sich an - Alle, die sich professionell mit Achtsamkeit befassen - Alle, die sich in Achtsamkeit üben (wollen) - Alle, die Achtsamkeit üben oder die die Praxis der Achtsamkeit üben oder verfeinern wollen »Die gewonnene Klarheit, Gleichmut und Konzentration bereichern das Leben und mindern den Alltagsstress.« STERN Gesund Leben »Umfassend und verständlich stellen (die Autoren) dar, wie die fernöstliche Kompetenz zu einem bewussteren Leben verhilft. Ein Gewinn für Fachleute wie für Laien.« Gehirn & Geist »Die Autoren bereichern mit diesem Buch die gesamte Literatur zur Achtsamkeit. Die erfrischende Abwechslung von asiatischem Erfahrungswissen und westlichem, wissenschaftlichem Wissen gepaart mit passenden Beispielen macht aus der wissenschaftlichen Abhandlung ein gut lesbares, verständliches und anwendungsbreites Werk ... Ein Buch, das in fast jede Tasche passt, in jede Fachbücherei gehört und von fast jedem Menschen gelesen und verarbeitet werden sollte.« Prof. Dr. phil. Barbara Wedler, socialnet.de, 03.04.2015 »Die so genannte Betty-Erickson-Induktion eignet sich hervorragend, um aus rasenden Gedankenschleifen auszubrechen. Außerdem kann sie eine gute Einschlafhilfe sein. « Cosmopolitan, 05/2010 »Die gewonnene Klarheit, Gleichmut und Konzentration bereichern das Leben und mindern den Alltagsstress.« STERN gesünder leben, 03/2010 |
Beschreibung: | [aktualisierte und erweiterte Neuausgabe] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (312 Seiten) |
ISBN: | 9783608204292 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047426753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783608204292 |9 978-3-608-20429-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608204292 | ||
035 | |a (OCoLC)1268176710 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047426753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-1052 |a DE-898 |a DE-860 |a DE-861 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Weiss, Halko |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Achtsamkeitsbuch |b Grundlagen, Übungen, Anwendungen |c Halko Weiss, Michael E. Harrer, Thomas Dietz |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett-Cotta |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (312 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [aktualisierte und erweiterte Neuausgabe] | ||
520 | |a Achtsamkeit bereichert unser Leben durch mehr Balance, Erfüllung und das Glück der Zufriedenheit. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen zeigen die Autoren praxisnah, wie Achtsamkeit im täglichen Leben zu einem freundlicheren, mitfühlenden und fürsorglichen Umgang mit sich selbst beitragen kann. Diese Neuausgabe enthält für beratende und heilende Berufe wertvolle neue Forschungsergebnisse und ein Kapitel über ethische Aspekte der Achtsamkeitspraxis. - Mehr Lebensqualität durch Entschleunigung - Enthält praktische Übungen für Stressmanagement, Coaching, Therapie und zur privaten Anwendung - Von den Pionieren der Erforschung der Achtsamkeit Achtsamkeit als Weg - zu innerer Klarheit - zu Ruhe, innerem Frieden und Gelassenheit - zur Selbsterforschung und zu persönlichem Wachstum - zu wohlwollender Selbstfürsorge und effektiver Selbstführung - zu intensiverem Erleben, mehr Lebensfreude und Lebensqualität - und persönliche und professionelle Beziehungen heilsam zu gestalten Die Autoren sind Pioniere in der professionellen Anwendung von Achtsamkeit und erklären, - was Achtsamkeit ist, - wie sie wirkt, - wie sie angewendet und genutzt werden kann. Dieses Buch richtet sich an - Alle, die sich professionell mit Achtsamkeit befassen - Alle, die sich in Achtsamkeit üben (wollen) - Alle, die Achtsamkeit üben oder die die Praxis der Achtsamkeit üben oder verfeinern wollen »Die gewonnene Klarheit, Gleichmut und Konzentration bereichern das Leben und mindern den Alltagsstress.« STERN Gesund Leben »Umfassend und verständlich stellen (die Autoren) dar, wie die fernöstliche Kompetenz zu einem bewussteren Leben verhilft. Ein Gewinn für Fachleute wie für Laien.« Gehirn & Geist | ||
520 | |a »Die Autoren bereichern mit diesem Buch die gesamte Literatur zur Achtsamkeit. Die erfrischende Abwechslung von asiatischem Erfahrungswissen und westlichem, wissenschaftlichem Wissen gepaart mit passenden Beispielen macht aus der wissenschaftlichen Abhandlung ein gut lesbares, verständliches und anwendungsbreites Werk ... Ein Buch, das in fast jede Tasche passt, in jede Fachbücherei gehört und von fast jedem Menschen gelesen und verarbeitet werden sollte.« Prof. Dr. phil. Barbara Wedler, socialnet.de, 03.04.2015 »Die so genannte Betty-Erickson-Induktion eignet sich hervorragend, um aus rasenden Gedankenschleifen auszubrechen. Außerdem kann sie eine gute Einschlafhilfe sein. « Cosmopolitan, 05/2010 »Die gewonnene Klarheit, Gleichmut und Konzentration bereichern das Leben und mindern den Alltagsstress.« STERN gesünder leben, 03/2010 | ||
650 | 4 | |a 6 Minuten Tagebuch | |
650 | 4 | |a achtsam | |
650 | 4 | |a Achtsamkeit | |
650 | 4 | |a Achtsamkeit für Dummies | |
650 | 4 | |a Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie | |
650 | 4 | |a Achtsamkeitspraxis | |
650 | 4 | |a Achtsamkeitstraining | |
650 | 4 | |a Achtsamkeitsübung | |
650 | 4 | |a Achtsamkeitsübungen | |
650 | 4 | |a Atementspannung | |
650 | 4 | |a Autogenes Training | |
650 | 4 | |a Betty-Erickson-Induktion | |
650 | 4 | |a Bewusstseinsentwicklung | |
650 | 4 | |a Body Scan | |
650 | 4 | |a Burnout | |
650 | 4 | |a Coaching | |
650 | 4 | |a Dominik Spenst | |
650 | 4 | |a Entspannung | |
650 | 4 | |a Erschöpfung | |
650 | 4 | |a Gelassenheit | |
650 | 4 | |a Grundlagenbuch | |
650 | 4 | |a innere Dialog | |
650 | 4 | |a innerer Friede | |
650 | 4 | |a Kabat-Zinn | |
650 | 4 | |a Karma Kärtchen | |
650 | 4 | |a Körperschmerz | |
650 | 4 | |a Lebensfreude | |
650 | 4 | |a Lebenshilfe | |
650 | 4 | |a Lebensqualität | |
650 | 4 | |a Lockerungsübung | |
650 | 4 | |a MBCT | |
650 | 4 | |a Mindfulness-Based Cognitive Therapy | |
650 | 4 | |a monkey-mind | |
650 | 4 | |a Persönlichkeitsanteile | |
650 | 4 | |a Progressive Muskelentspannung | |
650 | 4 | |a Progressive Muskelrelaxation | |
650 | 4 | |a Progressive Relaxation | |
650 | 4 | |a Psychoedukation | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Psychosoziale Gesundheit | |
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
650 | 4 | |a Seelenschmerz | |
650 | 4 | |a Segal | |
650 | 4 | |a Selbstwert | |
650 | 4 | |a Selbstwertgefühl | |
650 | 4 | |a Stress | |
650 | 4 | |a Stressabbau | |
650 | 4 | |a Stressbewältigung | |
650 | 4 | |a Stressmanagement | |
650 | 4 | |a Thich Nhat Hanh | |
650 | 4 | |a Unkonzentriertheit | |
650 | 4 | |a Wege zur Achtsamkeit | |
650 | 4 | |a Work-Life-Balance | |
700 | 1 | |a Harrer, Michael E. |4 aut | |
700 | 1 | |a Dietz, Thomas |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829246 | ||
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 |l ASH01 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 |l EFN01 |p ZDB-41-SEL |q EFN_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 |l FHR01 |p ZDB-41-SEL |q FHR_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 |l FKE01 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 |l FLA01 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 |l FRO01 |p ZDB-41-SEL |q FRO_PDA_SEL_KAUF |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182709361180672 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Weiss, Halko Harrer, Michael E. Dietz, Thomas |
author_facet | Weiss, Halko Harrer, Michael E. Dietz, Thomas |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Weiss, Halko |
author_variant | h w hw m e h me meh t d td |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047426753 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608204292 (OCoLC)1268176710 (DE-599)BVBBV047426753 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06265nmm a2201069zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047426753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240130 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608204292</subfield><subfield code="9">978-3-608-20429-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608204292</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268176710</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047426753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiss, Halko</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Achtsamkeitsbuch</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Übungen, Anwendungen</subfield><subfield code="c">Halko Weiss, Michael E. Harrer, Thomas Dietz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (312 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[aktualisierte und erweiterte Neuausgabe]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Achtsamkeit bereichert unser Leben durch mehr Balance, Erfüllung und das Glück der Zufriedenheit. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen zeigen die Autoren praxisnah, wie Achtsamkeit im täglichen Leben zu einem freundlicheren, mitfühlenden und fürsorglichen Umgang mit sich selbst beitragen kann. Diese Neuausgabe enthält für beratende und heilende Berufe wertvolle neue Forschungsergebnisse und ein Kapitel über ethische Aspekte der Achtsamkeitspraxis. - Mehr Lebensqualität durch Entschleunigung - Enthält praktische Übungen für Stressmanagement, Coaching, Therapie und zur privaten Anwendung - Von den Pionieren der Erforschung der Achtsamkeit Achtsamkeit als Weg - zu innerer Klarheit - zu Ruhe, innerem Frieden und Gelassenheit - zur Selbsterforschung und zu persönlichem Wachstum - zu wohlwollender Selbstfürsorge und effektiver Selbstführung - zu intensiverem Erleben, mehr Lebensfreude und Lebensqualität - und persönliche und professionelle Beziehungen heilsam zu gestalten Die Autoren sind Pioniere in der professionellen Anwendung von Achtsamkeit und erklären, - was Achtsamkeit ist, - wie sie wirkt, - wie sie angewendet und genutzt werden kann. Dieses Buch richtet sich an - Alle, die sich professionell mit Achtsamkeit befassen - Alle, die sich in Achtsamkeit üben (wollen) - Alle, die Achtsamkeit üben oder die die Praxis der Achtsamkeit üben oder verfeinern wollen »Die gewonnene Klarheit, Gleichmut und Konzentration bereichern das Leben und mindern den Alltagsstress.« STERN Gesund Leben »Umfassend und verständlich stellen (die Autoren) dar, wie die fernöstliche Kompetenz zu einem bewussteren Leben verhilft. Ein Gewinn für Fachleute wie für Laien.« Gehirn & Geist</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">»Die Autoren bereichern mit diesem Buch die gesamte Literatur zur Achtsamkeit. Die erfrischende Abwechslung von asiatischem Erfahrungswissen und westlichem, wissenschaftlichem Wissen gepaart mit passenden Beispielen macht aus der wissenschaftlichen Abhandlung ein gut lesbares, verständliches und anwendungsbreites Werk ... Ein Buch, das in fast jede Tasche passt, in jede Fachbücherei gehört und von fast jedem Menschen gelesen und verarbeitet werden sollte.« Prof. Dr. phil. Barbara Wedler, socialnet.de, 03.04.2015 »Die so genannte Betty-Erickson-Induktion eignet sich hervorragend, um aus rasenden Gedankenschleifen auszubrechen. Außerdem kann sie eine gute Einschlafhilfe sein. « Cosmopolitan, 05/2010 »Die gewonnene Klarheit, Gleichmut und Konzentration bereichern das Leben und mindern den Alltagsstress.« STERN gesünder leben, 03/2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">6 Minuten Tagebuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">achtsam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Achtsamkeit für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Achtsamkeitspraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Achtsamkeitstraining</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Achtsamkeitsübung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Achtsamkeitsübungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Atementspannung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Autogenes Training</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betty-Erickson-Induktion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bewusstseinsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Body Scan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Burnout</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dominik Spenst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entspannung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erschöpfung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gelassenheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundlagenbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">innere Dialog</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">innerer Friede</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kabat-Zinn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Karma Kärtchen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Körperschmerz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebensfreude</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebenshilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lockerungsübung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">MBCT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mindfulness-Based Cognitive Therapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">monkey-mind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Persönlichkeitsanteile</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Progressive Muskelentspannung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Progressive Muskelrelaxation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Progressive Relaxation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychoedukation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychosoziale Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Seelenschmerz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Segal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstwert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstwertgefühl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stress</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stressabbau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stressmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Thich Nhat Hanh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unkonzentriertheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wege zur Achtsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Work-Life-Balance</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harrer, Michael E.</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietz, Thomas</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829246</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292</subfield><subfield code="l">EFN01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292</subfield><subfield code="l">FHR01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FRO_PDA_SEL_KAUF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047426753 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:06Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608204292 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829246 |
oclc_num | 1268176710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-861 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-861 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (312 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL EFN_PDA_SEL_Kauf ZDB-41-SEL FHR_PDA_SEL_Kauf ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL_Kauf ZDB-41-SEL FRO_PDA_SEL_KAUF |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Klett-Cotta |
record_format | marc |
spelling | Weiss, Halko Verfasser aut Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen Halko Weiss, Michael E. Harrer, Thomas Dietz 1st ed Stuttgart Klett-Cotta 2019 1 Online-Ressource (312 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [aktualisierte und erweiterte Neuausgabe] Achtsamkeit bereichert unser Leben durch mehr Balance, Erfüllung und das Glück der Zufriedenheit. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen zeigen die Autoren praxisnah, wie Achtsamkeit im täglichen Leben zu einem freundlicheren, mitfühlenden und fürsorglichen Umgang mit sich selbst beitragen kann. Diese Neuausgabe enthält für beratende und heilende Berufe wertvolle neue Forschungsergebnisse und ein Kapitel über ethische Aspekte der Achtsamkeitspraxis. - Mehr Lebensqualität durch Entschleunigung - Enthält praktische Übungen für Stressmanagement, Coaching, Therapie und zur privaten Anwendung - Von den Pionieren der Erforschung der Achtsamkeit Achtsamkeit als Weg - zu innerer Klarheit - zu Ruhe, innerem Frieden und Gelassenheit - zur Selbsterforschung und zu persönlichem Wachstum - zu wohlwollender Selbstfürsorge und effektiver Selbstführung - zu intensiverem Erleben, mehr Lebensfreude und Lebensqualität - und persönliche und professionelle Beziehungen heilsam zu gestalten Die Autoren sind Pioniere in der professionellen Anwendung von Achtsamkeit und erklären, - was Achtsamkeit ist, - wie sie wirkt, - wie sie angewendet und genutzt werden kann. Dieses Buch richtet sich an - Alle, die sich professionell mit Achtsamkeit befassen - Alle, die sich in Achtsamkeit üben (wollen) - Alle, die Achtsamkeit üben oder die die Praxis der Achtsamkeit üben oder verfeinern wollen »Die gewonnene Klarheit, Gleichmut und Konzentration bereichern das Leben und mindern den Alltagsstress.« STERN Gesund Leben »Umfassend und verständlich stellen (die Autoren) dar, wie die fernöstliche Kompetenz zu einem bewussteren Leben verhilft. Ein Gewinn für Fachleute wie für Laien.« Gehirn & Geist »Die Autoren bereichern mit diesem Buch die gesamte Literatur zur Achtsamkeit. Die erfrischende Abwechslung von asiatischem Erfahrungswissen und westlichem, wissenschaftlichem Wissen gepaart mit passenden Beispielen macht aus der wissenschaftlichen Abhandlung ein gut lesbares, verständliches und anwendungsbreites Werk ... Ein Buch, das in fast jede Tasche passt, in jede Fachbücherei gehört und von fast jedem Menschen gelesen und verarbeitet werden sollte.« Prof. Dr. phil. Barbara Wedler, socialnet.de, 03.04.2015 »Die so genannte Betty-Erickson-Induktion eignet sich hervorragend, um aus rasenden Gedankenschleifen auszubrechen. Außerdem kann sie eine gute Einschlafhilfe sein. « Cosmopolitan, 05/2010 »Die gewonnene Klarheit, Gleichmut und Konzentration bereichern das Leben und mindern den Alltagsstress.« STERN gesünder leben, 03/2010 6 Minuten Tagebuch achtsam Achtsamkeit Achtsamkeit für Dummies Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie Achtsamkeitspraxis Achtsamkeitstraining Achtsamkeitsübung Achtsamkeitsübungen Atementspannung Autogenes Training Betty-Erickson-Induktion Bewusstseinsentwicklung Body Scan Burnout Coaching Dominik Spenst Entspannung Erschöpfung Gelassenheit Grundlagenbuch innere Dialog innerer Friede Kabat-Zinn Karma Kärtchen Körperschmerz Lebensfreude Lebenshilfe Lebensqualität Lockerungsübung MBCT Mindfulness-Based Cognitive Therapy monkey-mind Persönlichkeitsanteile Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelrelaxation Progressive Relaxation Psychoedukation Psychologie Psychosoziale Gesundheit Psychotherapie Seelenschmerz Segal Selbstwert Selbstwertgefühl Stress Stressabbau Stressbewältigung Stressmanagement Thich Nhat Hanh Unkonzentriertheit Wege zur Achtsamkeit Work-Life-Balance Harrer, Michael E. aut Dietz, Thomas aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Weiss, Halko Harrer, Michael E. Dietz, Thomas Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen 6 Minuten Tagebuch achtsam Achtsamkeit Achtsamkeit für Dummies Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie Achtsamkeitspraxis Achtsamkeitstraining Achtsamkeitsübung Achtsamkeitsübungen Atementspannung Autogenes Training Betty-Erickson-Induktion Bewusstseinsentwicklung Body Scan Burnout Coaching Dominik Spenst Entspannung Erschöpfung Gelassenheit Grundlagenbuch innere Dialog innerer Friede Kabat-Zinn Karma Kärtchen Körperschmerz Lebensfreude Lebenshilfe Lebensqualität Lockerungsübung MBCT Mindfulness-Based Cognitive Therapy monkey-mind Persönlichkeitsanteile Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelrelaxation Progressive Relaxation Psychoedukation Psychologie Psychosoziale Gesundheit Psychotherapie Seelenschmerz Segal Selbstwert Selbstwertgefühl Stress Stressabbau Stressbewältigung Stressmanagement Thich Nhat Hanh Unkonzentriertheit Wege zur Achtsamkeit Work-Life-Balance |
title | Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen |
title_auth | Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen |
title_exact_search | Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen |
title_exact_search_txtP | Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen |
title_full | Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen Halko Weiss, Michael E. Harrer, Thomas Dietz |
title_fullStr | Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen Halko Weiss, Michael E. Harrer, Thomas Dietz |
title_full_unstemmed | Das Achtsamkeitsbuch Grundlagen, Übungen, Anwendungen Halko Weiss, Michael E. Harrer, Thomas Dietz |
title_short | Das Achtsamkeitsbuch |
title_sort | das achtsamkeitsbuch grundlagen ubungen anwendungen |
title_sub | Grundlagen, Übungen, Anwendungen |
topic | 6 Minuten Tagebuch achtsam Achtsamkeit Achtsamkeit für Dummies Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie Achtsamkeitspraxis Achtsamkeitstraining Achtsamkeitsübung Achtsamkeitsübungen Atementspannung Autogenes Training Betty-Erickson-Induktion Bewusstseinsentwicklung Body Scan Burnout Coaching Dominik Spenst Entspannung Erschöpfung Gelassenheit Grundlagenbuch innere Dialog innerer Friede Kabat-Zinn Karma Kärtchen Körperschmerz Lebensfreude Lebenshilfe Lebensqualität Lockerungsübung MBCT Mindfulness-Based Cognitive Therapy monkey-mind Persönlichkeitsanteile Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelrelaxation Progressive Relaxation Psychoedukation Psychologie Psychosoziale Gesundheit Psychotherapie Seelenschmerz Segal Selbstwert Selbstwertgefühl Stress Stressabbau Stressbewältigung Stressmanagement Thich Nhat Hanh Unkonzentriertheit Wege zur Achtsamkeit Work-Life-Balance |
topic_facet | 6 Minuten Tagebuch achtsam Achtsamkeit Achtsamkeit für Dummies Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie Achtsamkeitspraxis Achtsamkeitstraining Achtsamkeitsübung Achtsamkeitsübungen Atementspannung Autogenes Training Betty-Erickson-Induktion Bewusstseinsentwicklung Body Scan Burnout Coaching Dominik Spenst Entspannung Erschöpfung Gelassenheit Grundlagenbuch innere Dialog innerer Friede Kabat-Zinn Karma Kärtchen Körperschmerz Lebensfreude Lebenshilfe Lebensqualität Lockerungsübung MBCT Mindfulness-Based Cognitive Therapy monkey-mind Persönlichkeitsanteile Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelrelaxation Progressive Relaxation Psychoedukation Psychologie Psychosoziale Gesundheit Psychotherapie Seelenschmerz Segal Selbstwert Selbstwertgefühl Stress Stressabbau Stressbewältigung Stressmanagement Thich Nhat Hanh Unkonzentriertheit Wege zur Achtsamkeit Work-Life-Balance |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204292 |
work_keys_str_mv | AT weisshalko dasachtsamkeitsbuchgrundlagenubungenanwendungen AT harrermichaele dasachtsamkeitsbuchgrundlagenubungenanwendungen AT dietzthomas dasachtsamkeitsbuchgrundlagenubungenanwendungen |