Bindung und seelische Entwicklungswege: Grundlagen, Prävention und klinische Praxis

Die heute weltweit führenden Bindungsforscher aus den USA, aus England und aus Deutschland berichten in aktuellen Beiträgen über den derzeitigen »State of the Art« ihres Faches. Das Thema Bindungen und Bindungsstörungen findet gerade in jüngerer Zeit ein zunehmendes Interesse. Diese in den 60er Jahr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Brisch, Karl Heinz 1955- (Editor), Grossmann, Klaus E. 1935- (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Klett-Cotta [2010]
Edition:3. Auflage 2010
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:Die heute weltweit führenden Bindungsforscher aus den USA, aus England und aus Deutschland berichten in aktuellen Beiträgen über den derzeitigen »State of the Art« ihres Faches. Das Thema Bindungen und Bindungsstörungen findet gerade in jüngerer Zeit ein zunehmendes Interesse. Diese in den 60er Jahren entstandene Forschungsrichtung hat viele Forscher inspiriert und in Untersuchungen zu fruchtbaren Ergebnissen geführt. Die Bindungstheorie verfügt mittlerweile über wertvolle Erkenntnisse aus Langzeituntersuchungen und langfristigen Projekten zur Vorbeugung seelischer Erkrankungen in Risikogruppen, so daß heutige Bindungsforscher viel genauere Antworten geben können als noch vor wenigen Jahren, zum Beispiel über die Ursachen von Gewalttätigkeit, Kindesmißbrauch oder über Scheidungsfolgen. Eine weitere Erklärung für den Erfolg der Bindungstheorie besteht darin, daß Psychotherapeuten aus ganz unterschiedlichen Richtungen, Psychologen, Psychoanalytiker und Mitarbeiter aus sozialen Berufsfeldern die Erkenntnisse der Bindungsforschung in ihre Theorie integrieren können und daß sie vor allem in ihrer täglichen Arbeit davon profitieren können
»Der [...] Tagungsband enthält zahlreiche Beiträge, die getrost als Klassiker der Bindungstheorie und Bindungsforschung gelten können. [...] Alles für sich genommen ist wichtig, wertvoll und informativ« Klaudia Winkler, socialnet., 24.11.2018
Item Description:Online: December 04, 2015, © 2015
Physical Description:1 Online-Ressource (382 Seiten)
ISBN:9783608203257
9783608101256

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text