Die leichtfertige Steuerverkürzung: eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater
Die beim Erstellen einer Steuererklärung typische Aufgabenteilung zwischen dem Steuerpflichtigen und seinem Steuerberater fordert das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht heraus. Anhand des Bußgeldtatbestands der leichtfertigen Steuerverkürzung untersucht Carolin Langlitz, inwieweit Straf- u...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2021]
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen zum Steuerrecht
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBA01 UBM01 UPA01 Volltext |
Zusammenfassung: | Die beim Erstellen einer Steuererklärung typische Aufgabenteilung zwischen dem Steuerpflichtigen und seinem Steuerberater fordert das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht heraus. Anhand des Bußgeldtatbestands der leichtfertigen Steuerverkürzung untersucht Carolin Langlitz, inwieweit Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht diesen Herausforderungen gewachsen sind. Im Mittelpunkt steht die gleichermaßen praxisrelevante wie theoretisch anspruchsvolle Frage einer Verantwortlichkeit für den Fall, dass der bloß im Verhältnis zum Steuerpflichtigen auftretende Berater leichtfertig eine fehlerhafte Erklärung erstellt, die zu einer Steuerverkürzung führt. Die Autorin kommt nach Analyse der bisherigen Rechtsprechung auf Grundlage der geltenden Täterschaftsdogmatik zu dem Ergebnis einer bußgeldrechtlichen Entlastung und hinterfragt deren Sachgerechtigkeit im Rahmen von Reformüberlegungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXV, 371 Seiten) |
ISBN: | 9783161601521 |
DOI: | 10.1628/978-3-16-160152-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047420395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240110 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210816s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161601521 |c PDF |9 978-3-16-160152-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-160152-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1264260493 | ||
035 | |a (DE-599)KEP061602809 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 | ||
084 | |a PP 3675 |0 (DE-625)138510:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Langlitz, Carolin |d 1993- |e Verfasser |0 (DE-588)123583140X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die leichtfertige Steuerverkürzung |b eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater |c Carolin Langlitz |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2021] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXV, 371 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen zum Steuerrecht |v 12 | |
502 | |b Dissertation |c EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden |d 2020 | ||
520 | 3 | |a Die beim Erstellen einer Steuererklärung typische Aufgabenteilung zwischen dem Steuerpflichtigen und seinem Steuerberater fordert das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht heraus. Anhand des Bußgeldtatbestands der leichtfertigen Steuerverkürzung untersucht Carolin Langlitz, inwieweit Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht diesen Herausforderungen gewachsen sind. Im Mittelpunkt steht die gleichermaßen praxisrelevante wie theoretisch anspruchsvolle Frage einer Verantwortlichkeit für den Fall, dass der bloß im Verhältnis zum Steuerpflichtigen auftretende Berater leichtfertig eine fehlerhafte Erklärung erstellt, die zu einer Steuerverkürzung führt. Die Autorin kommt nach Analyse der bisherigen Rechtsprechung auf Grundlage der geltenden Täterschaftsdogmatik zu dem Ergebnis einer bußgeldrechtlichen Entlastung und hinterfragt deren Sachgerechtigkeit im Rahmen von Reformüberlegungen | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerpflichtiger |0 (DE-588)4183201-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungswidrigkeit |0 (DE-588)4043755-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leichtfertigkeit |0 (DE-588)4219261-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerverkürzung |0 (DE-588)4226469-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Steuerhinterziehung | |
653 | 0 | |a Täterschaft | |
653 | 0 | |a Steuererklärung | |
653 | 0 | |a Geldbuße | |
653 | 0 | |a Sanktionsbedürfnis | |
653 | 0 | |a Veröffentlichungen zum Steuerrecht | |
653 | 0 | |a vita activa | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerverkürzung |0 (DE-588)4226469-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leichtfertigkeit |0 (DE-588)4219261-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerpflichtiger |0 (DE-588)4183201-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ordnungswidrigkeit |0 (DE-588)4043755-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-16-160150-7 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032823000 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1 |l UBA01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1 |l UPA01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182697676898304 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Langlitz, Carolin 1993- |
author_GND | (DE-588)123583140X |
author_facet | Langlitz, Carolin 1993- |
author_role | aut |
author_sort | Langlitz, Carolin 1993- |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047420395 |
classification_rvk | PP 3675 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (OCoLC)1264260493 (DE-599)KEP061602809 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1628/978-3-16-160152-1 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03647nmm a22006491cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047420395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240110 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210816s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161601521</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-16-160152-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-160152-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260493</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP061602809</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3675</subfield><subfield code="0">(DE-625)138510:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langlitz, Carolin</subfield><subfield code="d">1993-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123583140X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die leichtfertige Steuerverkürzung</subfield><subfield code="b">eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater</subfield><subfield code="c">Carolin Langlitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXV, 371 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Steuerrecht</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die beim Erstellen einer Steuererklärung typische Aufgabenteilung zwischen dem Steuerpflichtigen und seinem Steuerberater fordert das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht heraus. Anhand des Bußgeldtatbestands der leichtfertigen Steuerverkürzung untersucht Carolin Langlitz, inwieweit Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht diesen Herausforderungen gewachsen sind. Im Mittelpunkt steht die gleichermaßen praxisrelevante wie theoretisch anspruchsvolle Frage einer Verantwortlichkeit für den Fall, dass der bloß im Verhältnis zum Steuerpflichtigen auftretende Berater leichtfertig eine fehlerhafte Erklärung erstellt, die zu einer Steuerverkürzung führt. Die Autorin kommt nach Analyse der bisherigen Rechtsprechung auf Grundlage der geltenden Täterschaftsdogmatik zu dem Ergebnis einer bußgeldrechtlichen Entlastung und hinterfragt deren Sachgerechtigkeit im Rahmen von Reformüberlegungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerpflichtiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183201-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043755-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leichtfertigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219261-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerverkürzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226469-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuerhinterziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Täterschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuererklärung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geldbuße</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sanktionsbedürfnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">vita activa</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerverkürzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226469-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leichtfertigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219261-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerpflichtiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183201-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043755-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-160150-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032823000</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1</subfield><subfield code="l">UBA01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047420395 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:56:45Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161601521 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032823000 |
oclc_num | 1264260493 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource (XXV, 371 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen zum Steuerrecht |
spelling | Langlitz, Carolin 1993- Verfasser (DE-588)123583140X aut Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater Carolin Langlitz Tübingen Mohr Siebeck [2021] 1 Online-Ressource (XXV, 371 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veröffentlichungen zum Steuerrecht 12 Dissertation EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden 2020 Die beim Erstellen einer Steuererklärung typische Aufgabenteilung zwischen dem Steuerpflichtigen und seinem Steuerberater fordert das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht heraus. Anhand des Bußgeldtatbestands der leichtfertigen Steuerverkürzung untersucht Carolin Langlitz, inwieweit Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht diesen Herausforderungen gewachsen sind. Im Mittelpunkt steht die gleichermaßen praxisrelevante wie theoretisch anspruchsvolle Frage einer Verantwortlichkeit für den Fall, dass der bloß im Verhältnis zum Steuerpflichtigen auftretende Berater leichtfertig eine fehlerhafte Erklärung erstellt, die zu einer Steuerverkürzung führt. Die Autorin kommt nach Analyse der bisherigen Rechtsprechung auf Grundlage der geltenden Täterschaftsdogmatik zu dem Ergebnis einer bußgeldrechtlichen Entlastung und hinterfragt deren Sachgerechtigkeit im Rahmen von Reformüberlegungen Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd rswk-swf Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 gnd rswk-swf Leichtfertigkeit (DE-588)4219261-4 gnd rswk-swf Steuerverkürzung (DE-588)4226469-8 gnd rswk-swf Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Steuerhinterziehung Täterschaft Steuererklärung Geldbuße Sanktionsbedürfnis Veröffentlichungen zum Steuerrecht vita activa (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerverkürzung (DE-588)4226469-8 s Leichtfertigkeit (DE-588)4219261-4 s Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 s Steuerberater (DE-588)4057411-8 s Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-16-160150-7 https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Langlitz, Carolin 1993- Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 gnd Leichtfertigkeit (DE-588)4219261-4 gnd Steuerverkürzung (DE-588)4226469-8 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4183201-2 (DE-588)4043755-3 (DE-588)4219261-4 (DE-588)4226469-8 (DE-588)4057411-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater |
title_auth | Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater |
title_exact_search | Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater |
title_exact_search_txtP | Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater |
title_full | Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater Carolin Langlitz |
title_fullStr | Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater Carolin Langlitz |
title_full_unstemmed | Die leichtfertige Steuerverkürzung eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater Carolin Langlitz |
title_short | Die leichtfertige Steuerverkürzung |
title_sort | die leichtfertige steuerverkurzung eine studie zur verantwortlichkeit gemaß 378 ao bei aufgabenteilung zwischen steuerpflichtigem und steuerberater |
title_sub | eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater |
topic | Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 gnd Leichtfertigkeit (DE-588)4219261-4 gnd Steuerverkürzung (DE-588)4226469-8 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd |
topic_facet | Steuerpflichtiger Ordnungswidrigkeit Leichtfertigkeit Steuerverkürzung Steuerberater Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1628/978-3-16-160152-1 |
work_keys_str_mv | AT langlitzcarolin dieleichtfertigesteuerverkurzungeinestudiezurverantwortlichkeitgemaß378aobeiaufgabenteilungzwischensteuerpflichtigemundsteuerberater |