Rechtsdidaktik: Vom Selbstverständnis einer neuen Disziplin

Mittlerweile scheint Rechtsdidaktik auch im deutschsprachigen Raum als eigenständige Disziplin wahrgenommen zu werden. Das zeigt sich an internationalen Tagungen, einschlägigen Fachzeitschriften und Publikationsreihen oder der Einrichtung von entsprechenden Schwerpunkten samt Professuren an renommie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Warto, Patrick (Editor), Deibl, Ines (Editor), Lagodny, Otto (Editor), Astleitner, Hermann (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:Undetermined
Published: Wien facultas 2021
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Mittlerweile scheint Rechtsdidaktik auch im deutschsprachigen Raum als eigenständige Disziplin wahrgenommen zu werden. Das zeigt sich an internationalen Tagungen, einschlägigen Fachzeitschriften und Publikationsreihen oder der Einrichtung von entsprechenden Schwerpunkten samt Professuren an renommierten Universitäten. Dennoch ist der Prozess der Etablierung noch nicht abgeschlossen. Es bleibt die Aufgabe, die Disziplin systematisch auszubauen und ein fachspezifisches Selbstverständnis zu entwickeln. Der Sammelband enthält Beiträge der dritten Fachtagung Rechtsdidaktik, die im Herbst 2018 an der Universität Salzburg stattfand. Er soll Erreichtes nachprüfbar dokumentieren, aber auch eine Grundlage für künftige Entwicklungen legen
Physical Description:1 Online-Ressource (198 Seiten)
ISBN:9783991113263

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text