Integrative Therapie:

Die Reihe "Praxis Psychotherapie" beleuchtet die in Österreich anerkannten psychotherapeutischen Methoden und zeigt kompakt und verständlich fundiertes Basiswissen, neueste Entwicklungen und die Anwendung in der Praxis auf. Band 3 rückt die Integrative Therapie in den Fokus, welche als gan...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Höfner, Claudia 1972- (Author), Mantl, Gerd (Author), Stefan, Robert (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wien facultas 2024
Edition:1. Auflage 2024
Series:Praxis Psychotherapie Band 5
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-824
Volltext
Summary:Die Reihe "Praxis Psychotherapie" beleuchtet die in Österreich anerkannten psychotherapeutischen Methoden und zeigt kompakt und verständlich fundiertes Basiswissen, neueste Entwicklungen und die Anwendung in der Praxis auf. Band 3 rückt die Integrative Therapie in den Fokus, welche als ganzheitliches, forschungsgegründetes bio-psycho-sozioökologisches Verfahren Mitte der 1960er Jahre von Hilarion Gottfried Petzold, Ilse Orth, Johanna Sieper und Hildegund Heinl begründet wurde. Das wissenschaftlich evaluierte Integrationskonzept verbindet psychoanalytische, verhaltenstherapeutische, psychodramatische, gestalt- und systemtheoretische Ansätze und zeichnet die Integrative Therapie aus. Anhand des Tree of Science erläutert die Autorin die Grundlagen und Konzepte der Integrativen Therapie und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen. Zentrales Kernstück dieses humanistischen Psychotherapieverfahrens ist die phänomenologische Leibarbeit, bei der neben Gesprächen die nonverbale Kommunikation und Zwischenleiblichkeit im Mittelpunkt steht. Ein weiteres Kennzeichen der Integrativen Therapie ist ihr reichhaltiges Repertoire an Interventionstechniken und Methoden, die ebenfalls veranschaulicht werden
Item Description:Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Physical Description:1 Online-Ressource (180 Seiten) Diagramme
ISBN:9783991110613
9783991110149

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text