Handbuch Verwaltungsgerichte: Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz
Mit Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit ändert sich das gesamte Rechtsschutzsystem im Bereich der öffentlichen Verwaltung grundlegend. Nahezu alle verwaltungsbehördlichen Instanzenzüge wurden zugunsten eines gerichtlichen Rechtsschutzes abgeschafft. Seit 1.1.2014 gibt es - abgesehen von möglic...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas
2013
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Mit Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit ändert sich das gesamte Rechtsschutzsystem im Bereich der öffentlichen Verwaltung grundlegend. Nahezu alle verwaltungsbehördlichen Instanzenzüge wurden zugunsten eines gerichtlichen Rechtsschutzes abgeschafft. Seit 1.1.2014 gibt es - abgesehen von möglichen zweistufigen Instanzenzügen im eigenen Wirkungsbereich von Gemeinden - nur mehr eine verwaltungsbehördliche Entscheidung, gegen welche eine Beschwerde an ein Verwaltungsgericht erhoben werden kann. Die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte wiederum sind nur mehr mit Beschwerde an den Verfassungsgerichtshof oder mit einer Revision an den Verwaltungsgerichtshof bekämpfbar. Vor diesem Hintergrund kommt der Organisation und dem Verfahrensrecht der neu geschaffenen Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz eine wesentliche Bedeutung zu. Dieses Handbuch versucht daher einerseits die rechtlichen Grundlagen sowohl auf europäischer Ebene als auch aus innerstaatlicher Perspektive darzulegen. Der Bogen reicht dabei vom Unionsrecht über das Verfassungsrecht und die jeweiligen Organisationsgesetze bis zu den verfahrensrechtlichen Regelungen. Anknüpfend an das 2012 erschienene Handbuch UVS zeigen die einzelnen Beiträge nicht nur den aktuellen Rechtsstand auf, sondern auch die für eine zukünftige Interpretation hilfreiche, bisherige dynamische Entwicklung der jeweiligen Normen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (349 Seiten) |
ISBN: | 9783990303542 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413896 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2013 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783990303542 |9 978-3-99030-354-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783990303542 | ||
035 | |a (OCoLC)1264261926 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Verwaltungsgerichte |b Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz |c Albin Larcher |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (349 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Mit Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit ändert sich das gesamte Rechtsschutzsystem im Bereich der öffentlichen Verwaltung grundlegend. Nahezu alle verwaltungsbehördlichen Instanzenzüge wurden zugunsten eines gerichtlichen Rechtsschutzes abgeschafft. Seit 1.1.2014 gibt es - abgesehen von möglichen zweistufigen Instanzenzügen im eigenen Wirkungsbereich von Gemeinden - nur mehr eine verwaltungsbehördliche Entscheidung, gegen welche eine Beschwerde an ein Verwaltungsgericht erhoben werden kann. Die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte wiederum sind nur mehr mit Beschwerde an den Verfassungsgerichtshof oder mit einer Revision an den Verwaltungsgerichtshof bekämpfbar. Vor diesem Hintergrund kommt der Organisation und dem Verfahrensrecht der neu geschaffenen Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz eine wesentliche Bedeutung zu. Dieses Handbuch versucht daher einerseits die rechtlichen Grundlagen sowohl auf europäischer Ebene als auch aus innerstaatlicher Perspektive darzulegen. Der Bogen reicht dabei vom Unionsrecht über das Verfassungsrecht und die jeweiligen Organisationsgesetze bis zu den verfahrensrechtlichen Regelungen. Anknüpfend an das 2012 erschienene Handbuch UVS zeigen die einzelnen Beiträge nicht nur den aktuellen Rechtsstand auf, sondern auch die für eine zukünftige Interpretation hilfreiche, bisherige dynamische Entwicklung der jeweiligen Normen | ||
650 | 4 | |a Instanzenzug | |
650 | 4 | |a UVS | |
650 | 4 | |a Verwaltungsgericht | |
700 | 1 | |a Larcher, Albin |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814792 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426216161247232 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Larcher, Albin |
author2_role | edt |
author2_variant | a l al |
author_facet | Larcher, Albin |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413896 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783990303542 (OCoLC)1264261926 (DE-599)BVBBV047413896 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783990303542</subfield><subfield code="9">978-3-99030-354-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783990303542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264261926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Verwaltungsgerichte</subfield><subfield code="b">Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz</subfield><subfield code="c">Albin Larcher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (349 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit ändert sich das gesamte Rechtsschutzsystem im Bereich der öffentlichen Verwaltung grundlegend. Nahezu alle verwaltungsbehördlichen Instanzenzüge wurden zugunsten eines gerichtlichen Rechtsschutzes abgeschafft. Seit 1.1.2014 gibt es - abgesehen von möglichen zweistufigen Instanzenzügen im eigenen Wirkungsbereich von Gemeinden - nur mehr eine verwaltungsbehördliche Entscheidung, gegen welche eine Beschwerde an ein Verwaltungsgericht erhoben werden kann. Die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte wiederum sind nur mehr mit Beschwerde an den Verfassungsgerichtshof oder mit einer Revision an den Verwaltungsgerichtshof bekämpfbar. Vor diesem Hintergrund kommt der Organisation und dem Verfahrensrecht der neu geschaffenen Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz eine wesentliche Bedeutung zu. Dieses Handbuch versucht daher einerseits die rechtlichen Grundlagen sowohl auf europäischer Ebene als auch aus innerstaatlicher Perspektive darzulegen. Der Bogen reicht dabei vom Unionsrecht über das Verfassungsrecht und die jeweiligen Organisationsgesetze bis zu den verfahrensrechtlichen Regelungen. Anknüpfend an das 2012 erschienene Handbuch UVS zeigen die einzelnen Beiträge nicht nur den aktuellen Rechtsstand auf, sondern auch die für eine zukünftige Interpretation hilfreiche, bisherige dynamische Entwicklung der jeweiligen Normen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Instanzenzug</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">UVS</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verwaltungsgericht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Larcher, Albin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814792</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047413896 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:22Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783990303542 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814792 |
oclc_num | 1264261926 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (349 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | facultas |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz Albin Larcher 1st ed Wien facultas 2013 1 Online-Ressource (349 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit ändert sich das gesamte Rechtsschutzsystem im Bereich der öffentlichen Verwaltung grundlegend. Nahezu alle verwaltungsbehördlichen Instanzenzüge wurden zugunsten eines gerichtlichen Rechtsschutzes abgeschafft. Seit 1.1.2014 gibt es - abgesehen von möglichen zweistufigen Instanzenzügen im eigenen Wirkungsbereich von Gemeinden - nur mehr eine verwaltungsbehördliche Entscheidung, gegen welche eine Beschwerde an ein Verwaltungsgericht erhoben werden kann. Die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte wiederum sind nur mehr mit Beschwerde an den Verfassungsgerichtshof oder mit einer Revision an den Verwaltungsgerichtshof bekämpfbar. Vor diesem Hintergrund kommt der Organisation und dem Verfahrensrecht der neu geschaffenen Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz eine wesentliche Bedeutung zu. Dieses Handbuch versucht daher einerseits die rechtlichen Grundlagen sowohl auf europäischer Ebene als auch aus innerstaatlicher Perspektive darzulegen. Der Bogen reicht dabei vom Unionsrecht über das Verfassungsrecht und die jeweiligen Organisationsgesetze bis zu den verfahrensrechtlichen Regelungen. Anknüpfend an das 2012 erschienene Handbuch UVS zeigen die einzelnen Beiträge nicht nur den aktuellen Rechtsstand auf, sondern auch die für eine zukünftige Interpretation hilfreiche, bisherige dynamische Entwicklung der jeweiligen Normen Instanzenzug UVS Verwaltungsgericht Larcher, Albin edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz Instanzenzug UVS Verwaltungsgericht |
title | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz |
title_auth | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz |
title_exact_search | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz |
title_exact_search_txtP | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz |
title_full | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz Albin Larcher |
title_fullStr | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz Albin Larcher |
title_full_unstemmed | Handbuch Verwaltungsgerichte Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz Albin Larcher |
title_short | Handbuch Verwaltungsgerichte |
title_sort | handbuch verwaltungsgerichte die grundlagen der verwaltungsgerichtsbarkeit i instanz |
title_sub | Die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz |
topic | Instanzenzug UVS Verwaltungsgericht |
topic_facet | Instanzenzug UVS Verwaltungsgericht |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990303542 |
work_keys_str_mv | AT larcheralbin handbuchverwaltungsgerichtediegrundlagenderverwaltungsgerichtsbarkeitiinstanz |