Das Vermögensrecht kirchlicher Vereine:

Die Monographie befasst sich mit wesentlichen Fragen des Vermögensrechts kirchlicher Vereine an der Schnittstelle zum staatlichen Recht. Zunächst werden die Grundlagen des kirchlichen Vereinsrechts wie auch des kirchlichen Vermögensrechts mit Bezug auf Vereine dargestellt. Der zentrale Teil der Arbe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmitt, Marcus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas 2010
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Die Monographie befasst sich mit wesentlichen Fragen des Vermögensrechts kirchlicher Vereine an der Schnittstelle zum staatlichen Recht. Zunächst werden die Grundlagen des kirchlichen Vereinsrechts wie auch des kirchlichen Vermögensrechts mit Bezug auf Vereine dargestellt. Der zentrale Teil der Arbeit behandelt Rechtsgeschäfte mit kirchlichen Vereinen und die staatskirchenrechtlichen Besonderheiten aufgrund des österreichischen Konkordats und den diesbezüglichen Bestimmungen des ABGB mit Blick auf kirchliche Rechtsträger. Eine wichtige Unterscheidung bildet hierbei die Abgrenzung von öffentlichen und privaten kirchlichen Vereinen und die damit einhergehenden Unterschiede in der vermögensrechtlichen Situation. Eine zusätzliche Thematik bilden "Doppelvereine", dh solche kirchlichen Vereine, die sowohl nach kirchlichem als auch nach staatlichem Recht gegründet wurden. Abschließend findet sich eine Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen, damit der Leser einen raschen Überblick über die zentralen Punkte gewinnen kann. Die wesentlichen Rechtsvorschriften sowie die relevante Judikatur werden in einem Anhang beigefügt, wodurch dem Leser die praktische Handhabung erleichtert wird
Beschreibung:1 Online-Ressource (119 Seiten)
ISBN:9783990301166

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen