Einstellungen zum Sozialstaat II: Akzeptanz der sozialen Sicherung und der Reform der Renten- und Pflegeversicherung 2006

Der deutsche Sozialstaat hatte einst eine durchgehend hohe Akzeptanz in der Bevölkerung - doch es bröckelt: Reformen und Rückbau aller Orten. Der aktuelle Band ""Einstellungen zum Sozialstaat II"" untersucht insbesondere die Akzeptanz von Reformen der sozialen Sicherung, insbeson...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Nüchter, Oliver (Author), Bieräugel, Roland (Author), Schipperges, Florian (Author), Glatzer, Wolfgang (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2008
Edition:1st ed
Series:Frankfurter Reihe Sozialpolitik und Sozialstruktur
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Der deutsche Sozialstaat hatte einst eine durchgehend hohe Akzeptanz in der Bevölkerung - doch es bröckelt: Reformen und Rückbau aller Orten. Der aktuelle Band ""Einstellungen zum Sozialstaat II"" untersucht insbesondere die Akzeptanz von Reformen der sozialen Sicherung, insbesondere mit Blick auf Renten- und Pflegeversicherung. Analysiert werden Veränderungen im Zeitverlauf sowie kulturelle und strukturelle Einflussfaktoren. Basis ist die repräsentative telefonische Befragung von über 5.000 Personen in Ost- und Westdeutschland
Der Band bietet eine Fülle von nach Ost- und Westdeutschland differenzierten Einzelergebnissen, die wertvolle Hinweise auf die Legitimität sozialstaatlicher Anpassungsprozesse liefern. ZPol 7/2008
Physical Description:1 Online-Ressource (189 Seiten)
ISBN:9783866499249

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text