Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht als Beitrag zur Menschenrechtsbildung:

Die Autorin fragt danach, welchen Beitrag Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht zur Menschenrechtsbildung leisten können. Im Anschluss an umfassende theoretische Klärungen wird eine empirische Untersuchung von Lehrer-Schüler-Interaktionen an 30 Schulen in 91 Musikunterrichtsstunden präsent...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Tellisch, Christin (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Leverkusen Budrich UniPress 2015
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Die Autorin fragt danach, welchen Beitrag Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht zur Menschenrechtsbildung leisten können. Im Anschluss an umfassende theoretische Klärungen wird eine empirische Untersuchung von Lehrer-Schüler-Interaktionen an 30 Schulen in 91 Musikunterrichtsstunden präsentiert.Damit wird eindrücklich herausgearbeitet, welche menschenrechtsrelevante Qualität die Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht aufweisen und welche musikpädagogischen Schlüsse sich daraus ergeben
Physical Description:1 Online-Ressource (377 Seiten)
ISBN:9783863882624

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text