Diebstahl!: zur Kulturgeschichte eines Kulturgründungsmythos

Im zwanzigsten Jahrhundert wurde kaum ein kulturwissenschaftliches Thema weitreichender untersucht als die Gabe. Dieser Band versucht in interdisziplinärer Perspektive, sich dem Gegenteil der Gabe zuzuwenden: dem Diebstahl. Zu allen Zeiten waren Diebe nicht nur eine Bedrohung für das Eigentum von Me...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Gehrlach, Andreas 1981- (Editor), Kimmich, Dorothee 1961- (Editor), Bangert, Sara (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink [2018]
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-473
Volltext
Summary:Im zwanzigsten Jahrhundert wurde kaum ein kulturwissenschaftliches Thema weitreichender untersucht als die Gabe. Dieser Band versucht in interdisziplinärer Perspektive, sich dem Gegenteil der Gabe zuzuwenden: dem Diebstahl. Zu allen Zeiten waren Diebe nicht nur eine Bedrohung für das Eigentum von Menschen, Staaten und Göttern, sondern sie tauchen auch immer wieder als Kulturgründer und als schelmische Rebellen auf. Um den Diebstahl zu verstehen, müssen unterschiedliche Disziplinen gehört werden. Die Beiträge aus diesem Band sind daher sowohl international wie auch interdisziplinär vielfältig angelegt
Physical Description:1 Online-Ressource (297 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783846760581

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text