Mit anderen Augen sehen: Aisthetische Poetiken in der französischen und mexikanischen Literatur (1963-1984)

Sehen ist nicht gleich Sehen: Bald ist es Warten auf ein Erscheinen, bald taktiles Entziffern; hier steht es mit produktivem Wortverzicht zusammen, dort vermittelt es Ansichten einer störenden Sprachlosigkeit. Anhand fiktionaler und essayistischer Texte des französischen nouveau roman und der mexika...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Callsen, Berit (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2014
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Sehen ist nicht gleich Sehen: Bald ist es Warten auf ein Erscheinen, bald taktiles Entziffern; hier steht es mit produktivem Wortverzicht zusammen, dort vermittelt es Ansichten einer störenden Sprachlosigkeit. Anhand fiktionaler und essayistischer Texte des französischen nouveau roman und der mexikanischen Generación del Medio Siglo untersucht Berit Callsen die literarische Reflexionsfigur »Wahrnehmung« als konzeptuell vielfältiges Phänomen. Im theoretischen Horizont von philosophischer Ästhetik und Bildwissenschaften stellen sich Wahrnehmungsformen bei Nathalie Sarraute, Juan García Ponce, Alain Robbe-Grillet und Salvador Elizondo in einen Zusammenhang mit Funktionslogiken von Bild und Schrift - und in einen chiastischen Vergleich. Auch der Brückenschlag zum kultur- und kunsthistorischen Bezugsrahmen des Sehens in Frankreich und Mexiko in den 1950er und 1960er Jahren eröffnet bisher verborgene Einsichten in wahrnehmungszentriertes Schreiben
Item Description:Wilhelm Fink
Physical Description:1 Online-Ressource (279 Seiten)
ISBN:9783846757697

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text