Robert Musil in der Klagenfurter Ausgabe: Bedingungen und Möglichkeiten einer digitalen Edition

Robert Musils literarischer Nachlass hat seinen Herausgebern und der Musil-Philologie einiges Kopfzerbrechen bereitet. Mit der 2009 erschienenen digitalen Klagenfurter Ausgabe gelangt die Editionsgeschichte seiner Werke an ein vorläufiges und zeitgemäßes Ende.Die bisherigen Editionsversuche haben ge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Salgaro, Massimo (Author, Editor)
Other Authors: Bey, Gesine (Contributor), Strutz, Josef (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2014
Edition:1st ed
Series:Musil-Studien 42
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:Robert Musils literarischer Nachlass hat seinen Herausgebern und der Musil-Philologie einiges Kopfzerbrechen bereitet. Mit der 2009 erschienenen digitalen Klagenfurter Ausgabe gelangt die Editionsgeschichte seiner Werke an ein vorläufiges und zeitgemäßes Ende.Die bisherigen Editionsversuche haben gezeigt, dass es unnütz ist, in Musils Werk eine lineare Form anzustreben, und haben das Hypernetz als geeignete Form nahegelegt. Die Klagenfurter Ausgabe zielt darauf ab, alles von Robert Musil Überlieferte zu veröffentlichen, d.h. sämtliche veröffentlichte Werke, die Briefe, die nachgelassenen Schriften und Musils Notizen. Es ist die editorische Konsequenz aus der Absage an die gedruckte Buchausgabe, die die vollständige Transkription und Digitalisierung des Nachlasses zur Folge hatte. Die Beiträge des vorliegenden Bandes zielen auf eine kritische Besprechung der Klagenfurter Ausgabe
Item Description:Wilhelm Fink
Physical Description:1 Online-Ressource (255 Seiten) 7 b&w halftones, 1 b&w tables
ISBN:9783846756508

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text