Philosophie intelligenter Welten:

Klaus Wiegerling untersucht modernste informatische Technologieentwicklungen, die mit perspektivischen Verschiebungen vor allem unter den Stichworten Ubiquitous Computing, Pervasive Computing und Ambient Intelligence gefasst werden. Diese sollen Lebenswelten intelligent machen, indem die Dinge, die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wiegerling, Klaus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2011
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Klaus Wiegerling untersucht modernste informatische Technologieentwicklungen, die mit perspektivischen Verschiebungen vor allem unter den Stichworten Ubiquitous Computing, Pervasive Computing und Ambient Intelligence gefasst werden. Diese sollen Lebenswelten intelligent machen, indem die Dinge, die uns umgeben, unsere Informanten, Kommunikations- und Organisationspartner werden. Es werden die Grundprobleme dieser Technologieentwürfe, wie etwa ein möglicher Widerständigkeits- und damit Wirklichkeitsverlust, identifiziert, ihre Verbindungen untereinander sichtbar gemacht und ihre Folgen für unser Welt- und Selbstverständnis aufgewiesen. Insbesondere geht es um die Erörterung metaphysischer und weltanschaulicher Positionen sowie von Widersprüchen in den bestehenden theoretischen Entwürfen
Beschreibung:Wilhelm Fink
Beschreibung:1 Online-Ressource (236 Seiten)
ISBN:9783846751008

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen