Zwischen Lust und Frust: Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender
Die Texte in diesem Band gewähren zum einen Einblicke in den hochschulischen Unterrichtsrahmen und den Arbeitsalltag universitärer Sprachlehrender. Sie zeigen die Vorteile und angenehmen Seiten der Lehrtätigkeit auf, aber auch die Herausforderungen und Probleme, die in der Hochschullehre zu bewältig...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2020
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Texte in diesem Band gewähren zum einen Einblicke in den hochschulischen Unterrichtsrahmen und den Arbeitsalltag universitärer Sprachlehrender. Sie zeigen die Vorteile und angenehmen Seiten der Lehrtätigkeit auf, aber auch die Herausforderungen und Probleme, die in der Hochschullehre zu bewältigen sind. Zum anderen ist dieses Buch als ein Beitrag zur Profilbildung und Professionalisierung des Berufsbildes Sprachlehrende an Hochschulen zu betrachten. Ungeachtet dessen wird die Publikation auch LehrerInnen anderer Fachrichtungen und Bildungsinstitutionen ans Herz gelegt, da auch für diese wertvolle Impulse für das eigene Tun und Wirken vorzufinden sind. Die Beiträge der Lehrenden sollen demzufolge Anlass sein, die eigene berufliche Situation zu reflektieren. Des Weiteren ist das Buch - aufgrund der Anlehnung an die konkrete Unterrichtspraxis - auch für ForscherInnen und WissenschaftlerInnen im fach- und hochschuldidaktischen sowie im pädagogischen Bereich von Interesse |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (222 Seiten) |
ISBN: | 9783830992059 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412664 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2020 xx o|||| 00||| und d | ||
020 | |a 9783830992059 |9 978-3-8309-9205-9 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830992059 | ||
035 | |a (OCoLC)1264268868 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Lust und Frust |b Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender |c Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (222 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Texte in diesem Band gewähren zum einen Einblicke in den hochschulischen Unterrichtsrahmen und den Arbeitsalltag universitärer Sprachlehrender. Sie zeigen die Vorteile und angenehmen Seiten der Lehrtätigkeit auf, aber auch die Herausforderungen und Probleme, die in der Hochschullehre zu bewältigen sind. Zum anderen ist dieses Buch als ein Beitrag zur Profilbildung und Professionalisierung des Berufsbildes Sprachlehrende an Hochschulen zu betrachten. Ungeachtet dessen wird die Publikation auch LehrerInnen anderer Fachrichtungen und Bildungsinstitutionen ans Herz gelegt, da auch für diese wertvolle Impulse für das eigene Tun und Wirken vorzufinden sind. Die Beiträge der Lehrenden sollen demzufolge Anlass sein, die eigene berufliche Situation zu reflektieren. Des Weiteren ist das Buch - aufgrund der Anlehnung an die konkrete Unterrichtspraxis - auch für ForscherInnen und WissenschaftlerInnen im fach- und hochschuldidaktischen sowie im pädagogischen Bereich von Interesse | ||
650 | 4 | |a Arbeitsalltag | |
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a deutschsprachiger Raum | |
650 | 4 | |a Didaktik | |
650 | 4 | |a Englisch | |
650 | 4 | |a englischsprachiger Raum | |
650 | 4 | |a Erwachsenenbildung | |
650 | 4 | |a Hochschule | |
650 | 4 | |a Japanisch | |
650 | 4 | |a Methodik | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
650 | 4 | |a Personal- und Organisationsentwicklung | |
650 | 4 | |a Russisch | |
650 | 4 | |a Spanisch | |
650 | 4 | |a Sprachlehr- und -lernforschung | |
650 | 4 | |a Sprachlehrende | |
650 | 4 | |a Sprachlehrende im tertiären Bildungsbereich | |
650 | 4 | |a Sprachunterricht | |
650 | 4 | |a Sprachvermittlung | |
650 | 4 | |a Universität | |
650 | 4 | |a Unterrichtspraxis | |
700 | 1 | |a Unger-Ullmann, Daniela |4 edt | |
700 | 1 | |a Hofer, Christian |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813560 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426198432972800 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Unger-Ullmann, Daniela Hofer, Christian |
author2_role | edt edt |
author2_variant | d u u duu c h ch |
author_facet | Unger-Ullmann, Daniela Hofer, Christian |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412664 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830992059 (OCoLC)1264268868 (DE-599)BVBBV047412664 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412664</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2020 xx o|||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830992059</subfield><subfield code="9">978-3-8309-9205-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830992059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264268868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Lust und Frust</subfield><subfield code="b">Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender</subfield><subfield code="c">Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (222 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Texte in diesem Band gewähren zum einen Einblicke in den hochschulischen Unterrichtsrahmen und den Arbeitsalltag universitärer Sprachlehrender. Sie zeigen die Vorteile und angenehmen Seiten der Lehrtätigkeit auf, aber auch die Herausforderungen und Probleme, die in der Hochschullehre zu bewältigen sind. Zum anderen ist dieses Buch als ein Beitrag zur Profilbildung und Professionalisierung des Berufsbildes Sprachlehrende an Hochschulen zu betrachten. Ungeachtet dessen wird die Publikation auch LehrerInnen anderer Fachrichtungen und Bildungsinstitutionen ans Herz gelegt, da auch für diese wertvolle Impulse für das eigene Tun und Wirken vorzufinden sind. Die Beiträge der Lehrenden sollen demzufolge Anlass sein, die eigene berufliche Situation zu reflektieren. Des Weiteren ist das Buch - aufgrund der Anlehnung an die konkrete Unterrichtspraxis - auch für ForscherInnen und WissenschaftlerInnen im fach- und hochschuldidaktischen sowie im pädagogischen Bereich von Interesse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsalltag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">deutschsprachiger Raum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Englisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">englischsprachiger Raum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Japanisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Methodik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personal- und Organisationsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spanisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachlehr- und -lernforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachlehrende</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachlehrende im tertiären Bildungsbereich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachvermittlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Universität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterrichtspraxis</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unger-Ullmann, Daniela</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofer, Christian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813560</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412664 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:19Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830992059 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813560 |
oclc_num | 1264268868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (222 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer 1st, New ed Münster Waxmann 2020 1 Online-Ressource (222 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Texte in diesem Band gewähren zum einen Einblicke in den hochschulischen Unterrichtsrahmen und den Arbeitsalltag universitärer Sprachlehrender. Sie zeigen die Vorteile und angenehmen Seiten der Lehrtätigkeit auf, aber auch die Herausforderungen und Probleme, die in der Hochschullehre zu bewältigen sind. Zum anderen ist dieses Buch als ein Beitrag zur Profilbildung und Professionalisierung des Berufsbildes Sprachlehrende an Hochschulen zu betrachten. Ungeachtet dessen wird die Publikation auch LehrerInnen anderer Fachrichtungen und Bildungsinstitutionen ans Herz gelegt, da auch für diese wertvolle Impulse für das eigene Tun und Wirken vorzufinden sind. Die Beiträge der Lehrenden sollen demzufolge Anlass sein, die eigene berufliche Situation zu reflektieren. Des Weiteren ist das Buch - aufgrund der Anlehnung an die konkrete Unterrichtspraxis - auch für ForscherInnen und WissenschaftlerInnen im fach- und hochschuldidaktischen sowie im pädagogischen Bereich von Interesse Arbeitsalltag Deutsch deutschsprachiger Raum Didaktik Englisch englischsprachiger Raum Erwachsenenbildung Hochschule Japanisch Methodik Pädagogik Personal- und Organisationsentwicklung Russisch Spanisch Sprachlehr- und -lernforschung Sprachlehrende Sprachlehrende im tertiären Bildungsbereich Sprachunterricht Sprachvermittlung Universität Unterrichtspraxis Unger-Ullmann, Daniela edt Hofer, Christian edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender Arbeitsalltag Deutsch deutschsprachiger Raum Didaktik Englisch englischsprachiger Raum Erwachsenenbildung Hochschule Japanisch Methodik Pädagogik Personal- und Organisationsentwicklung Russisch Spanisch Sprachlehr- und -lernforschung Sprachlehrende Sprachlehrende im tertiären Bildungsbereich Sprachunterricht Sprachvermittlung Universität Unterrichtspraxis |
title | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender |
title_auth | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender |
title_exact_search | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender |
title_exact_search_txtP | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender |
title_full | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer |
title_fullStr | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer |
title_full_unstemmed | Zwischen Lust und Frust Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer |
title_short | Zwischen Lust und Frust |
title_sort | zwischen lust und frust arbeitserfahrungen universitarer sprachlehrender |
title_sub | Arbeitserfahrungen universitärer Sprachlehrender |
topic | Arbeitsalltag Deutsch deutschsprachiger Raum Didaktik Englisch englischsprachiger Raum Erwachsenenbildung Hochschule Japanisch Methodik Pädagogik Personal- und Organisationsentwicklung Russisch Spanisch Sprachlehr- und -lernforschung Sprachlehrende Sprachlehrende im tertiären Bildungsbereich Sprachunterricht Sprachvermittlung Universität Unterrichtspraxis |
topic_facet | Arbeitsalltag Deutsch deutschsprachiger Raum Didaktik Englisch englischsprachiger Raum Erwachsenenbildung Hochschule Japanisch Methodik Pädagogik Personal- und Organisationsentwicklung Russisch Spanisch Sprachlehr- und -lernforschung Sprachlehrende Sprachlehrende im tertiären Bildungsbereich Sprachunterricht Sprachvermittlung Universität Unterrichtspraxis |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992059 |
work_keys_str_mv | AT ungerullmanndaniela zwischenlustundfrustarbeitserfahrungenuniversitarersprachlehrender AT hoferchristian zwischenlustundfrustarbeitserfahrungenuniversitarersprachlehrender |