Sehen und Entdecken: Visuelle Darstellungen im DaF-Unterricht

In den letzten Jahren ist man zu der Überzeugung gelangt, dass bildbasiertes Lernen und Lehren angesichts der rapiden Entwicklung visueller Kommunikationsmöglichkeiten unserer heutigen Mediengesellschaft außerordentlich an Bedeutung gewonnen hat. Visual literacy als Fähigkeit des angemessenen Umgang...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Reeg, Ulrike (Editor), Gallo, Pasquale (Editor), Simon, Ulrike (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:Undetermined
Published: Münster Waxmann 2017, c2016
Edition:1st, New ed
Series:Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:In den letzten Jahren ist man zu der Überzeugung gelangt, dass bildbasiertes Lernen und Lehren angesichts der rapiden Entwicklung visueller Kommunikationsmöglichkeiten unserer heutigen Mediengesellschaft außerordentlich an Bedeutung gewonnen hat. Visual literacy als Fähigkeit des angemessenen Umgangs mit visuell vermittelten Informationen ist dabei nicht nur zur Schlüsselkompetenz von Lernenden avanciert, sondern umfasst auch die Vermittlungskompetenz von Lehrenden. Die Beiträge dieses Bandes setzen sich aus aktueller Forschungsperspektive und mit Bezug auf den schulischen und hochschulischen DaF-Unterricht in Italien und Deutschland mit diesen Fragestellungen auseinander. A fronte del rapidissimo sviluppo delle possibilità comunicative visuali raggiunto negli ultimi anni dai media nella società contemporanea, l'apprendimento e l'insegnamento basati sulle immagini hanno guadagnato una rilevanza straordinaria.
La visual literacy in quanto capacità di un uso appropriato delle informazioni trasmesse attraverso le immagini è divenuta non solo una competenza chiave di chi apprende bensì anche una competenza didattica di chi insegna. I contributi di questo volume si confrontano con tali problematiche secondo le più attuali prospettive scientifiche del DaF, investendo sia il settore della scuola che quello universitario in Italia e in Germania. Ulrike Reeg lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Interkulturelle Kommunikation, Literatur- und Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Mehrsprachigkeit. Pasquale Gallo lehrt Deutsche Literatur an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literatur der Aufklärung, DDR-Literatur, deutschsprachige Interkulturelle Literatur.
Ulrike Simon lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Interkulturelle Kommunikation, Phraseologie
Physical Description:1 Online-Ressource (164 Seiten)
ISBN:9783830985617

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text