Reformpädagogik in der Praxis: Geschichte des Bielefelder Oberstufen-Kollegs 1969 bis 2005. Teil 1 und 2

Das Oberstufen-Kolleg ist eine der bekanntesten Versuchsschulen im deutschsprachigen Raum. Von Hartmut von Hentig konzipiert und gegründet, sollte es zwischen 1974 und 2005 als vierjähriges College für den Bereich der gymnasialen Oberstufe und des universitären Grundstudiums neue Wege erproben: • Üb...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Jung-Paarmann, Helga (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2014
Edition:1st ed
Series:Oberstufe gestalten
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Das Oberstufen-Kolleg ist eine der bekanntesten Versuchsschulen im deutschsprachigen Raum. Von Hartmut von Hentig konzipiert und gegründet, sollte es zwischen 1974 und 2005 als vierjähriges College für den Bereich der gymnasialen Oberstufe und des universitären Grundstudiums neue Wege erproben: • Übergang von schulischem zu hochschulischem Lernen, • Vorrang von selbstständigem Lernen und Erfahrung vor Belehrung, • Projektarbeit und fächerübergreifender Unterricht, • produktiver Umgang mit Heterogenität, • Individualisierung der Lernangebote und des Lernens, • Schule als demokratisch gestalteter Lebensraum, • autonome, selbstverwaltete Schule und kollegiale Leitung auf Zeit, • Curriculumentwicklung und Lehrerforschung Zu diesen nach wie vor aktuellen Themen und Gestaltungsbereichen hat das Oberstufen-Kolleg pädagogische Konzepte und neue Organisationsformen für Schule und Unterricht entwickelt und erprobt, evaluiert und verändert. Von den Erfahrungen, die dabei gemacht wurden, vom Gelingen und Scheitern berichtet dieses Buch
Physical Description:1 Online-Ressource (845 Seiten) , PB
ISBN:9783781553743

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text