Waldpädagogik: Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung. Teil 1: Theorie

Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele ,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bolay, Eberhard (Author), Reichle, Berthold (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld wbv Publikation 2016
Edition:4th ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-29
Volltext
Summary:Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele , zu deren Erreichen sie Methoden vorweisen muss . Um den professionellen Ansprüchen der waldbezogenen Bildungsarbeit gerecht zu werden, bedarf es einer fundierteren Pädagogik. In diesem Sinne ist dieses Handbuch entstanden. Es will Waldpädagogik als ein pädagogisches Konzept begründen und notwendige Kenntnisse vermitteln. Im Band 1, Theorieteil finden sich folgende Kapitel: Wald und Gesellschaft, Waldpädagogik zwischen Wald und Pädagogik, neue Entwicklungen in der waldbezogenen Umweltbildung, Pädagogische Konzepte und deren Grundlagen, Zielgruppen, Didaktik und Methodik und eine ausführliche Literaturliste
Physical Description:1 Online-Ressource (308 Seiten) 14.679 MB
ISBN:9783763965403

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text