Begriffe sind Fenster: Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme

Menschen erfinden die Sprache nicht, sie nutzen sie. Auch Wissenschaftler sind in diesem Sinne immer anknüpfend unterwegs: Sie fädeln sich in begriffliche Netzwerke ein, in denen Begriffe bereits voneinander abgegrenzt sind und zueinander in Beziehung stehen. Dies gilt auch für die Pädagogik als Wis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Arnold, Rolf (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld wbv Publikation 2016
Edition:2nd ed
Series:systhemia - Systemische Pädagogik
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Menschen erfinden die Sprache nicht, sie nutzen sie. Auch Wissenschaftler sind in diesem Sinne immer anknüpfend unterwegs: Sie fädeln sich in begriffliche Netzwerke ein, in denen Begriffe bereits voneinander abgegrenzt sind und zueinander in Beziehung stehen. Dies gilt auch für die Pädagogik als Wissenschaft. Auch ihre Begriffe sind Konventionen. Sie dienen der Konstruktion der Wirklichkeit, nicht deren Entdeckung. Die Befassung mit den Begriffen dient nicht nur ihrer Definition, sondern auch unserer Praxis. Nur, indem wir den in uns selbst wirksamen Funktionsmechanismus des Bezeichnens, Bedeutens und Begreifens verstehen, können wir diesen auch auflösen und die Welt neu erfinden - eine Bewegung, die viel mit der Veränderung der unmittelbaren Praxis, in der Kinder und Jugendliche heranwachsen oder in der Erwachsene lernen und ihre Kompetenzen erweitern, zu tun hat
Physical Description:1 Online-Ressource (226 Seiten) 1.77 MB
ISBN:9783763964260

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text