Neue Jugend, neue Ausbildung?: Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung

The anthology should be seen as a contribution to a tighter combination of youth research and educational research. The integration function of the dual system is particularly important for disadvantaged young people in both professional and social contexts. This integration function is subject to c...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Krekel, Elisabeth M. (HerausgeberIn), Lex, Tilly (HerausgeberIn), BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2011
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Berichte zur beruflichen Bildung
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:The anthology should be seen as a contribution to a tighter combination of youth research and educational research. The integration function of the dual system is particularly important for disadvantaged young people in both professional and social contexts. This integration function is subject to changes due to the demographic changes, the shortages of skilled workers and the changes within the training processes. How do these changes affect the personality development and life planning of young people? What is the transition from school to training like and which factors influence the quality of the professional training? These are the questions, which were discussed in a conference organised by the Federal Institute for Vocational Education and the German Youth Institute and which are addressed in the anthology on hand. Der Sammelband versteht sich als Beitrag zu einer stärkeren Verbindung von Jugend- und Bildungsforschung. Das Duale System hat eine Integrationsfunktion besonders für benachteiligte Jugendliche, sowohl in beruflicher als auch sozialer Hinsicht. Diese Integrationsfunktion unterliegt Änderungen, hervorgerufen durch den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel und Veränderungen bei den Ausbildungsprozessen. Wie wirken sich diese Änderungen auf die Persönlichkeitsentwicklung und Lebensplanung von Jugendlichen aus? Wie verläuft der Übergang von Schule in Ausbildung und was beeinflusst die Qualität der beruflichen Bildung? Diese Fragen wurden auf einer Tagung vom Bundesinstitut für Berufsbildung und dem Deutschen Jugendinstitut diskutiert und im vorliegenden Sammelband aufgegriffen
Beschreibung:1 Online-Ressource (284 Seiten) 10.727 MB
ISBN:9783763947522