Problemorientierung im Geschichtsunterricht:

Die Problemorientierung wird in fast allen Lehrplänen als scheinbar selbstverständliches Unterrichtsprinzip im Fach Geschichte genannt. In der geschichtsdidaktischen Literatur und der Praxis des Geschichtsunterrichts sind allerding teils sehr unterschiedliche Konzepte mit dem Begriff verbunden. Dies...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hensel-Grobe, Meike 1969- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt/M. Wochenschau Verlag [2020]
Schriftenreihe:Methoden historischen Lernens
Wochenschau Geschichte
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-188
DE-19
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Problemorientierung wird in fast allen Lehrplänen als scheinbar selbstverständliches Unterrichtsprinzip im Fach Geschichte genannt. In der geschichtsdidaktischen Literatur und der Praxis des Geschichtsunterrichts sind allerding teils sehr unterschiedliche Konzepte mit dem Begriff verbunden. Dieser Band nimmt die verschiedenen Ansätze auf, um daraus ein didaktisches Basiskonzept für einen guten, vielfältigen und abwechslungsreichen problemorientierten Geschichtsunterricht zu entwickeln. Zahlreiche Praxis- und Umsetzungsbeispiele zur Gestaltung von Unterrichtsreihen, zur Planung von Einzelstunden und zur Konzeption von problembasierten Projekten konkretisieren die Überlegungen und erleichtern die Umsetzung im Geschichtsunterricht
Beschreibung:1 Online-Ressource (183 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783734410901

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen