Zwischen Dolorismus und Perfektionismus: Konturen einer politischen Theologie der Verwundbarkeit

Auch nach Jahrhunderten der Auseinandersetzung ist das Verhältnis von Politik und Religion nicht geklärt. Die konfliktiven Begegnungen spitzen sich im Gegenteil neu zu. Wiederkehrende Muster totalitären Redens und Handelns fordern zu einer vertieften Reflexion des Ortes von Religion im Politischen....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Neulinger M.A., Michaela (Author)
Other Authors: Heimbach-Steins, Marianne (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Ferdinand Schöningh 2018
Edition:1st ed
Series:Gesellschaft - Ethik - Religion
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Auch nach Jahrhunderten der Auseinandersetzung ist das Verhältnis von Politik und Religion nicht geklärt. Die konfliktiven Begegnungen spitzen sich im Gegenteil neu zu. Wiederkehrende Muster totalitären Redens und Handelns fordern zu einer vertieften Reflexion des Ortes von Religion im Politischen. In kritischer Auseinandersetzung mit Talal Asads Analysen zum Säkularen stellt sich die Autorin der Frage, welchen Beitrag Religionen zum Gemeinwohl in einer von Säkularität und Pluralität geprägten Zeit leisten können. Der Entwurf einer "Politischen Theologie der Verwundbarkeit" bringt Perspektiven der Anthropologie, Sozialpsychologie und politischen Theorie ins Gespräch mit der Theologie und zeigt die Notwendigkeit einer produktiven Aufarbeitung der Fragilität menschlicher Existenz als Voraussetzung des Widerstands gegen religiöse und politische Totalitarismen
Item Description:[2018]
Physical Description:1 Online-Ressource (380 Seiten)
ISBN:9783657792306

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text