"Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!: Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45
Als in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten ihrem Ende zuging, mündete der Wahn der Eliten des Regimes auch in selbstzerstörerischer Gewalt, wie die große Zahl von Suiziden unter den NS-Führern dokumentiert. Überall dort, wo das Elend des Krieges d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2017
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Als in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten ihrem Ende zuging, mündete der Wahn der Eliten des Regimes auch in selbstzerstörerischer Gewalt, wie die große Zahl von Suiziden unter den NS-Führern dokumentiert. Überall dort, wo das Elend des Krieges die Bevölkerung erfasste, kam es zu Selbstmorden unter Angehörigen der NS-Führungsschicht - als Ausdruck ihrer eigenen Endzeitstimmung. Nicht nur Hitler und seine Handlanger flüchteten durch Selbstmord vor der Verantwortung für ihre Taten, sondern auch eine ganze Reihe weiterer prominenter NS-Funktionäre, die Europa und die Welt noch kurz zuvor in Angst und Schrecken versetzt hatten. 1945 sollte die Choreographie eines geschichtsträchtigen Kollektivuntergangs den illusionär gewordenen "Endsieg" ersetzen. Der Freitod der Eliten war ein Teil dieser Inszenierung |
Beschreibung: | [2017] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (361 Seiten) 4 b&w ills., 30 b&w tables |
ISBN: | 9783657786961 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411297 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2017 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657786961 |9 978-3-657-78696-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657786961 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260461 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Liebrandt, Hannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! |b Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 |c Hannes Liebrandt |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (361 Seiten) |b 4 b&w ills., 30 b&w tables | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [2017] | ||
520 | |a Als in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten ihrem Ende zuging, mündete der Wahn der Eliten des Regimes auch in selbstzerstörerischer Gewalt, wie die große Zahl von Suiziden unter den NS-Führern dokumentiert. Überall dort, wo das Elend des Krieges die Bevölkerung erfasste, kam es zu Selbstmorden unter Angehörigen der NS-Führungsschicht - als Ausdruck ihrer eigenen Endzeitstimmung. Nicht nur Hitler und seine Handlanger flüchteten durch Selbstmord vor der Verantwortung für ihre Taten, sondern auch eine ganze Reihe weiterer prominenter NS-Funktionäre, die Europa und die Welt noch kurz zuvor in Angst und Schrecken versetzt hatten. 1945 sollte die Choreographie eines geschichtsträchtigen Kollektivuntergangs den illusionär gewordenen "Endsieg" ersetzen. Der Freitod der Eliten war ein Teil dieser Inszenierung | ||
650 | 4 | |a Hitler | |
650 | 4 | |a Ideologie Nationalsozialismus | |
650 | 4 | |a NS-Elite | |
650 | 4 | |a NS-Forschung | |
650 | 4 | |a Selbstmord | |
650 | 4 | |a Selbstzerstörung des Nationalsozialismus | |
650 | 4 | |a Suizid | |
650 | 4 | |a Täterforschung | |
650 | 4 | |a Untergang Nationalsozialismus | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812193 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170739032064 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Liebrandt, Hannes |
author_facet | Liebrandt, Hannes |
author_role | aut |
author_sort | Liebrandt, Hannes |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411297 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657786961 (OCoLC)1264260461 (DE-599)BVBBV047411297 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411297</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2017 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657786961</subfield><subfield code="9">978-3-657-78696-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657786961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebrandt, Hannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!</subfield><subfield code="b">Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45</subfield><subfield code="c">Hannes Liebrandt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (361 Seiten)</subfield><subfield code="b">4 b&w ills., 30 b&w tables</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten ihrem Ende zuging, mündete der Wahn der Eliten des Regimes auch in selbstzerstörerischer Gewalt, wie die große Zahl von Suiziden unter den NS-Führern dokumentiert. Überall dort, wo das Elend des Krieges die Bevölkerung erfasste, kam es zu Selbstmorden unter Angehörigen der NS-Führungsschicht - als Ausdruck ihrer eigenen Endzeitstimmung. Nicht nur Hitler und seine Handlanger flüchteten durch Selbstmord vor der Verantwortung für ihre Taten, sondern auch eine ganze Reihe weiterer prominenter NS-Funktionäre, die Europa und die Welt noch kurz zuvor in Angst und Schrecken versetzt hatten. 1945 sollte die Choreographie eines geschichtsträchtigen Kollektivuntergangs den illusionär gewordenen "Endsieg" ersetzen. Der Freitod der Eliten war ein Teil dieser Inszenierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hitler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ideologie Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">NS-Elite</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">NS-Forschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstmord</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstzerstörung des Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Suizid</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Täterforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Untergang Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812193</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411297 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657786961 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812193 |
oclc_num | 1264260461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (361 Seiten) 4 b&w ills., 30 b&w tables |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Liebrandt, Hannes Verfasser aut "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Hannes Liebrandt 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2017 1 Online-Ressource (361 Seiten) 4 b&w ills., 30 b&w tables txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [2017] Als in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten ihrem Ende zuging, mündete der Wahn der Eliten des Regimes auch in selbstzerstörerischer Gewalt, wie die große Zahl von Suiziden unter den NS-Führern dokumentiert. Überall dort, wo das Elend des Krieges die Bevölkerung erfasste, kam es zu Selbstmorden unter Angehörigen der NS-Führungsschicht - als Ausdruck ihrer eigenen Endzeitstimmung. Nicht nur Hitler und seine Handlanger flüchteten durch Selbstmord vor der Verantwortung für ihre Taten, sondern auch eine ganze Reihe weiterer prominenter NS-Funktionäre, die Europa und die Welt noch kurz zuvor in Angst und Schrecken versetzt hatten. 1945 sollte die Choreographie eines geschichtsträchtigen Kollektivuntergangs den illusionär gewordenen "Endsieg" ersetzen. Der Freitod der Eliten war ein Teil dieser Inszenierung Hitler Ideologie Nationalsozialismus NS-Elite NS-Forschung Selbstmord Selbstzerstörung des Nationalsozialismus Suizid Täterforschung Untergang Nationalsozialismus https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Liebrandt, Hannes "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Hitler Ideologie Nationalsozialismus NS-Elite NS-Forschung Selbstmord Selbstzerstörung des Nationalsozialismus Suizid Täterforschung Untergang Nationalsozialismus |
title | "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 |
title_auth | "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 |
title_exact_search | "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 |
title_exact_search_txtP | "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 |
title_full | "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Hannes Liebrandt |
title_fullStr | "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Hannes Liebrandt |
title_full_unstemmed | "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Hannes Liebrandt |
title_short | "Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab! |
title_sort | das recht mich zu richten das spreche ich ihnen ab der selbstmord der nationalsozialistischen elite 1944 45 |
title_sub | Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 |
topic | Hitler Ideologie Nationalsozialismus NS-Elite NS-Forschung Selbstmord Selbstzerstörung des Nationalsozialismus Suizid Täterforschung Untergang Nationalsozialismus |
topic_facet | Hitler Ideologie Nationalsozialismus NS-Elite NS-Forschung Selbstmord Selbstzerstörung des Nationalsozialismus Suizid Täterforschung Untergang Nationalsozialismus |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657786961 |
work_keys_str_mv | AT liebrandthannes dasrechtmichzurichtendassprecheichihnenabderselbstmorddernationalsozialistischenelite194445 |