Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945: Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen
Kaum eine Erfindung veränderte die Kriegführung mehr als das Flugzeug. Vom ersten Motorflug bis zu den ersten Flächenbombardements vergingen nur wenige Jahre. In dieser Zeit richtete sich die englische Luftwaffe konzeptionell anhand ihrer Erfahrungen im Irak aus. Inwieweit prägten die Erfahrungen wä...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Krieg in der Geschichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Kaum eine Erfindung veränderte die Kriegführung mehr als das Flugzeug. Vom ersten Motorflug bis zu den ersten Flächenbombardements vergingen nur wenige Jahre. In dieser Zeit richtete sich die englische Luftwaffe konzeptionell anhand ihrer Erfahrungen im Irak aus. Inwieweit prägten die Erfahrungen während der Aufstandsbekämpfung an der Peripherie des Empire den strategischen Bombenkrieg gegen Deutschland? Es werden die Kampagnen im Irak der 1920er Jahre und der Luftkrieg gegen das »Dritte Reich« betrachtet, die sich in Umfang, Intensität und technischen Rahmenbedingungen zwar erheblich unterschieden. Allerdings bildeten die in beiden Kampagnen eingesetzten Soldaten der RAF das Bindeglied. Mit Hilfe kognitionspsychologischer Methoden und der Analyse von Akteursnetzwerken wird gezeigt, wie die Operationen im Irak die RAF-Offiziere prägten und die Bomberoffensive gegen das Deutsche Reich beeinflussten |
Beschreibung: | [2015] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (392 Seiten) 13 b&w ills., 14 b&w halftones, 10 b&w tables |
ISBN: | 9783657782406 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411219 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657782406 |9 978-3-657-78240-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657782406 | ||
035 | |a (OCoLC)1264263535 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411219 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Böhm, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 |b Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen |c Martin Böhm, Bernhard R. Kroener, Michael Werner, Stig Förster, Bernd Wegner |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (392 Seiten) |b 13 b&w ills., 14 b&w halftones, 10 b&w tables | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Krieg in der Geschichte | |
500 | |a [2015] | ||
520 | |a Kaum eine Erfindung veränderte die Kriegführung mehr als das Flugzeug. Vom ersten Motorflug bis zu den ersten Flächenbombardements vergingen nur wenige Jahre. In dieser Zeit richtete sich die englische Luftwaffe konzeptionell anhand ihrer Erfahrungen im Irak aus. Inwieweit prägten die Erfahrungen während der Aufstandsbekämpfung an der Peripherie des Empire den strategischen Bombenkrieg gegen Deutschland? Es werden die Kampagnen im Irak der 1920er Jahre und der Luftkrieg gegen das »Dritte Reich« betrachtet, die sich in Umfang, Intensität und technischen Rahmenbedingungen zwar erheblich unterschieden. Allerdings bildeten die in beiden Kampagnen eingesetzten Soldaten der RAF das Bindeglied. Mit Hilfe kognitionspsychologischer Methoden und der Analyse von Akteursnetzwerken wird gezeigt, wie die Operationen im Irak die RAF-Offiziere prägten und die Bomberoffensive gegen das Deutsche Reich beeinflussten | ||
650 | 4 | |a Air Policing | |
650 | 4 | |a Antiterror | |
650 | 4 | |a Bombenkrieg | |
650 | 4 | |a Bomber | |
650 | 4 | |a Brand | |
650 | 4 | |a Counterinsurgency | |
650 | 4 | |a Deutsches Reich | |
650 | 4 | |a Dresden | |
650 | 4 | |a Feuersturm | |
650 | 4 | |a Irak | |
650 | 4 | |a Irakkrieg | |
650 | 4 | |a Kolonialismus | |
650 | 4 | |a Luftherrschaft | |
650 | 4 | |a Luftterror | |
650 | 4 | |a Mittlerer Osten | |
650 | 4 | |a Royal Air Force | |
700 | 1 | |a Kroener, Bernhard R. |4 edt | |
700 | 1 | |a Werner, Michael |4 edt | |
700 | 1 | |a Förster, Stig |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812115 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170548191232 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Böhm, Martin |
author2 | Kroener, Bernhard R. Werner, Michael Förster, Stig |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b r k br brk m w mw s f sf |
author_facet | Böhm, Martin Kroener, Bernhard R. Werner, Michael Förster, Stig |
author_role | aut |
author_sort | Böhm, Martin |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411219 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657782406 (OCoLC)1264263535 (DE-599)BVBBV047411219 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411219</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657782406</subfield><subfield code="9">978-3-657-78240-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657782406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264263535</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411219</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhm, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945</subfield><subfield code="b">Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen</subfield><subfield code="c">Martin Böhm, Bernhard R. Kroener, Michael Werner, Stig Förster, Bernd Wegner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (392 Seiten)</subfield><subfield code="b">13 b&w ills., 14 b&w halftones, 10 b&w tables</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Krieg in der Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kaum eine Erfindung veränderte die Kriegführung mehr als das Flugzeug. Vom ersten Motorflug bis zu den ersten Flächenbombardements vergingen nur wenige Jahre. In dieser Zeit richtete sich die englische Luftwaffe konzeptionell anhand ihrer Erfahrungen im Irak aus. Inwieweit prägten die Erfahrungen während der Aufstandsbekämpfung an der Peripherie des Empire den strategischen Bombenkrieg gegen Deutschland? Es werden die Kampagnen im Irak der 1920er Jahre und der Luftkrieg gegen das »Dritte Reich« betrachtet, die sich in Umfang, Intensität und technischen Rahmenbedingungen zwar erheblich unterschieden. Allerdings bildeten die in beiden Kampagnen eingesetzten Soldaten der RAF das Bindeglied. Mit Hilfe kognitionspsychologischer Methoden und der Analyse von Akteursnetzwerken wird gezeigt, wie die Operationen im Irak die RAF-Offiziere prägten und die Bomberoffensive gegen das Deutsche Reich beeinflussten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Air Policing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antiterror</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bombenkrieg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bomber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Brand</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Counterinsurgency</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dresden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Feuersturm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Irak</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Irakkrieg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kolonialismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Luftherrschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Luftterror</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mittlerer Osten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Royal Air Force</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kroener, Bernhard R.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Michael</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Förster, Stig</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812115</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411219 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657782406 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812115 |
oclc_num | 1264263535 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (392 Seiten) 13 b&w ills., 14 b&w halftones, 10 b&w tables |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
series2 | Krieg in der Geschichte |
spelling | Böhm, Martin Verfasser aut Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen Martin Böhm, Bernhard R. Kroener, Michael Werner, Stig Förster, Bernd Wegner 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2015 1 Online-Ressource (392 Seiten) 13 b&w ills., 14 b&w halftones, 10 b&w tables txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Krieg in der Geschichte [2015] Kaum eine Erfindung veränderte die Kriegführung mehr als das Flugzeug. Vom ersten Motorflug bis zu den ersten Flächenbombardements vergingen nur wenige Jahre. In dieser Zeit richtete sich die englische Luftwaffe konzeptionell anhand ihrer Erfahrungen im Irak aus. Inwieweit prägten die Erfahrungen während der Aufstandsbekämpfung an der Peripherie des Empire den strategischen Bombenkrieg gegen Deutschland? Es werden die Kampagnen im Irak der 1920er Jahre und der Luftkrieg gegen das »Dritte Reich« betrachtet, die sich in Umfang, Intensität und technischen Rahmenbedingungen zwar erheblich unterschieden. Allerdings bildeten die in beiden Kampagnen eingesetzten Soldaten der RAF das Bindeglied. Mit Hilfe kognitionspsychologischer Methoden und der Analyse von Akteursnetzwerken wird gezeigt, wie die Operationen im Irak die RAF-Offiziere prägten und die Bomberoffensive gegen das Deutsche Reich beeinflussten Air Policing Antiterror Bombenkrieg Bomber Brand Counterinsurgency Deutsches Reich Dresden Feuersturm Irak Irakkrieg Kolonialismus Luftherrschaft Luftterror Mittlerer Osten Royal Air Force Kroener, Bernhard R. edt Werner, Michael edt Förster, Stig edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Böhm, Martin Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen Air Policing Antiterror Bombenkrieg Bomber Brand Counterinsurgency Deutsches Reich Dresden Feuersturm Irak Irakkrieg Kolonialismus Luftherrschaft Luftterror Mittlerer Osten Royal Air Force |
title | Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen |
title_auth | Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen |
title_exact_search | Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen |
title_exact_search_txtP | Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen |
title_full | Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen Martin Böhm, Bernhard R. Kroener, Michael Werner, Stig Förster, Bernd Wegner |
title_fullStr | Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen Martin Böhm, Bernhard R. Kroener, Michael Werner, Stig Förster, Bernd Wegner |
title_full_unstemmed | Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen Martin Böhm, Bernhard R. Kroener, Michael Werner, Stig Förster, Bernd Wegner |
title_short | Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945 |
title_sort | die royal air force und der luftkrieg 1922 1945 personelle kognitive und konzeptionelle kontinuitaten und entwicklungen |
title_sub | Personelle, kognitive und konzeptionelle Kontinuitäten und Entwicklungen |
topic | Air Policing Antiterror Bombenkrieg Bomber Brand Counterinsurgency Deutsches Reich Dresden Feuersturm Irak Irakkrieg Kolonialismus Luftherrschaft Luftterror Mittlerer Osten Royal Air Force |
topic_facet | Air Policing Antiterror Bombenkrieg Bomber Brand Counterinsurgency Deutsches Reich Dresden Feuersturm Irak Irakkrieg Kolonialismus Luftherrschaft Luftterror Mittlerer Osten Royal Air Force |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782406 |
work_keys_str_mv | AT bohmmartin dieroyalairforceundderluftkrieg19221945personellekognitiveundkonzeptionellekontinuitatenundentwicklungen AT kroenerbernhardr dieroyalairforceundderluftkrieg19221945personellekognitiveundkonzeptionellekontinuitatenundentwicklungen AT wernermichael dieroyalairforceundderluftkrieg19221945personellekognitiveundkonzeptionellekontinuitatenundentwicklungen AT forsterstig dieroyalairforceundderluftkrieg19221945personellekognitiveundkonzeptionellekontinuitatenundentwicklungen |