Das Verletzte stärken: Seelsorge für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und für Menschen im Wachkoma

Die spezifische Seelsorge fordert zu grundsätzlichen Fragen heraus, deren Beantwortung folgenschwer ist. Was ist Bewusstsein? Was heißt Personsein? Nicole Frommann beschreibt in ihrer Seelsorgekonzeption die Lebenssituation von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und im Wachkoma und entwickelt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Frommann, Nicole (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2013
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Die spezifische Seelsorge fordert zu grundsätzlichen Fragen heraus, deren Beantwortung folgenschwer ist. Was ist Bewusstsein? Was heißt Personsein? Nicole Frommann beschreibt in ihrer Seelsorgekonzeption die Lebenssituation von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und im Wachkoma und entwickelt aus ihrer langjährigen Arbeit mit betroffenen Menschen einen multiperspektivischen Seelsorgeansatz, in dem Menschen mit kognitiven Einschränkungen als Subjekt eigenen Handelns wahrgenommen werden.. Dabei analysiert sie ausgewählte ethische Fallbeispiele interdisziplinär. Seelsorge als geistliches Tun, in dem es um persönliche Begegnungen, Trost und Stärkung der Hoffnung geht, steht im Fokus. Frommann plädiert für einen liebevoll-zugewandten Umgang mit den geschwächten und verletzten Menschen
Beschreibung:1 Online-Ressource (352 Seiten)
ISBN:9783647624228