Alles Nervensache?: Wie unser Nervensystem funktioniert - oder auch nicht - Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Oliver Schöffski

Nervenheilkunde verstehen - den Nerv der Zeit treffen Jedem von uns sind Begriffe wie Multiple Sklerose, Parkinson, Alzheimer oder Schizophrenie geläufig. Doch wer kann erklären, was genau dahintersteckt? Welche Strukturen und Funktionen sind betroffen? Wie können Krankheiten des Nervensystems unter...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Depner, Roland (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schöffski, Oliver (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Schattauer 2012
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Nervenheilkunde verstehen - den Nerv der Zeit treffen Jedem von uns sind Begriffe wie Multiple Sklerose, Parkinson, Alzheimer oder Schizophrenie geläufig. Doch wer kann erklären, was genau dahintersteckt? Welche Strukturen und Funktionen sind betroffen? Wie können Krankheiten des Nervensystems untersucht und behandelt werden? Bekanntlich überwacht und steuert es unzählige im Körper ablaufende Prozesse und ermöglicht die Kommunikation zur Außenwelt. Aber auch die Liste seiner möglichen Krankheiten und Störungen ist lang: Sowohl körperliche als auch seelische Ursachen können hierbei eine Rolle spielen. Dieses Buch führt verblüffend anschaulich in die Nervenheilkunde ein. Lassen Sie sich auf einen Ausflug in eine faszinierende Welt mitnehmen und erhalten Sie umfassende Einblicke in unser Nervensystem, seine Erkrankungen und deren Ursachen. Ein fesselnder Lesestoff für alle, die sich - sei es beruflich oder privat - für Nervenheilkunde interessieren
Beschreibung:"Dem Autor ist ein Meisterwerk an Prägnanz gelungen." www.schule.at, 31.5.2012
Beschreibung:1 Online-Ressource (202 Seiten) ca. 33 Abb
ISBN:9783608267211

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen